Spieß-Tagung des DBwV ein voller Erfolg
„Spieße im Dialog“: DBwV-Tagung in Berlin gestartet
Logistische Versorgung der Schnellen Eingreiftruppe der NATO steht
Bundesvorsitzender besucht Gebirgsjäger in Bad Reichenhall
Vor 30 Jahren: Soldaten gehen ein „Todesrisiko ohne Rechtssicherheit“ ein
„Ich bin froh, bei der Truppe zu sein“
Pistorius will Ausrüstungslücken rasch schließen – Wüstner warnt vor Problemen bei NATO-Verpflichtungen
Bildungswerk startet in dieser Woche mit seinem „Evergreen“ in das Jahr 2023
Rentenlücke geschlossen – Wichtiger Erfolg für die SaZ
Verjährung und Verfall nicht genommenen Urlaubs: Bundesarbeitsgericht ändert seine Rechtsprechung zugunsten der Arbeitnehmer
Soldata: Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Die Soldatenarbeitszeitverordnung (SAZV) wurde erfolgreich aktualisiert – die wesentlichen Neuerungen im Überblick
Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden via Radio Andernach
Gelbe Bänder in den Einsatzgebieten angekommen
Zusammenhalt über Grenzen hinweg: Bundesvorsitzender in der Sahel-Zone
Bundeswehr soll bis Mai 2024 aus Mali abziehen
Von Albträumen, Panik und Gefühlsausbrüchen geplagt
Zeiten, Sportarten, Tickets: Alles zu den Invictus Games 2023
Kartenvorverkauf für Invictus Games in Düsseldorf ist gestartet
Invictus Games Düsseldorf 2023: Der Startschuss ist gefallen
Take-off für unsere neue Imagekampagne!
Neuer Veteranenflyer im Ministerium vorgestellt
Podcast-Tipp: Veteranenarbeit 2.0
Ein Tisch ist rund und Schwerin ist grün
Generalinspekteur richtet Appell an ungeimpfte Bundeswehr-Angehörige
Aktion für Groß und Klein: Der Impf-AIRbus der Luftwaffe
Feldjäger schützen Generalmajor Carsten Breuer
Berliner Kliniken fragen wegen Omikron-Welle Bundeswehr um Hilfe
Für Veteranen ǀ DBwV-App ǀ Podcast ǀ Karriere ǀ Mitglied werden ǀ Kontakt & Ansprechpartner ǀ Login ǀ RSS-Feed ǀ Social Media ǀ Sitemap ǀ Datenschutz ǀ Impressum ǀ Satzung ǀ Mitglied werden
Drohnen
Koalitionsverhandlungen: Medien berichten von Verständigung auf Drohnen-Bewaffnung
Hauchdünne Mehrheit: Grünen-Parteitag schließt bewaffnete Drohnen nicht aus
Kramp-Karrenbauer: Bewaffnung von Drohnen als klares Ziel formulieren
Drohnendebatte: „Es geht um die Bewaffnung von ferngesteuerten Plattformen, nicht um autonome Systeme“
Bundeswehr mit nur noch einer Drohne im Afghanistan-Einsatz
Nato erklärt neue Aufklärungsdrohnen "Phoenix" für einsatzfähig
Eine passt sogar in die Hosentasche - Das sind die Drohnen der Bundeswehr
Lehren aus dem Krieg um Berg-Karabach: Die Bundeswehr muss jetzt schnell handeln
Steinmetz: SPD gefährdet mit Drohnen-Blockade auch FCAS
Koalitionsausschuss nickt die Entwicklung einer „zahnlosen“ Eurodrohne ab
Seite 1 von 5