• DBwV
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Schwerpunktthemen
      • Veteranen
      • 65 Jahre DBwV
      • Drohnen
      • Reformen
      • Rund um die Wahlen
      • Hauptversammlung 2021
        • HV aktuell
    • Corona-Ticker
  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
      • Argumente für die Mitgliedschaft
      • Leistungen für Mitglieder
      • Personalratswahlen 2020
        • Personalratswahl aktuell
      • Beteiligungsrechte
        • Aktuelles aus dem Fachbereich
        • Organisation Mitarbeitervertretung
        • Rund um die Gleichstellung
        • Ansprechpartner
      • Mitgliedsbeitrag
      • Mitglied werden
      • Aktuelles & Service
      • Veranstaltungen für SaZ
      • Kontakt & Ansprechpartner
        • Kontakt Bundesgeschäftsstelle
        • Kontakt Service Center
        • Kontakt Abteilung Recht
        • Abteilung Controlling, Finanzen und verbandliche Administration
        • Kontakt Organisation Mitarbeitervertretung
        • Kontakt Presse
    • Für Zivilbeschäftigte
      • Leistungen
      • Ansprechpartner
      • Mitglieder erzählen
      • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
      • Leistungen
      • Broschüre: Nach der Dienstzeit
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
      • Informationen zur Beihilfe
    • Der DBwV im Einsatz
      • Der EinsatzVerband
        • Im Einsatz für unsere Mitglieder
        • Ansprechpartner im Einsatz
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Plakate "Dein EinsatzVerband"
    • Verbandsmagazin
      DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
    • Kampagnen und Broschüren
    • Die DBwV-App
    • Beihilfe
    • Versichertenentlastungsgesetz
    • Corona-Ticker
    • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
      • Selbstverständnis des DBwV
      • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
      • Bundeswehr & Gesellschaft
      • Beschlüsse der 21. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
      • Vorstand
      • Gremien
      • Bundesgeschäftsstelle
      • Satzung
      • Rechtsschutzordnung
      • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
      • Parlament, Regierung & Parteien
      • Gewerkschaften & Verbände
        • Kooperationspartner DBwV
      • Stiftungskooperationen
      • Europäisches Engagement
        • Europa aktuell
      • AG DBwV / CDA
    • Stiftungen & Engagement
      • Bildungswerk
      • MGI & KTMS
      • Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
        • Über uns
        • Unsere Projekte
        • Aktuelles
        • Aktion "Gelbe Schleifen"
        • Projekt "Gesichter des Lebens"
        • Spendenkonto
        • Kontaktdaten
        • Spendenlisten
        • Vorstand
      • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
      • Förderungsgesellschaft (FöG)
      • Förderungsverein (FöV)
      • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
        • Hier können Sie helfen!
        • Ansprechpartner Soforthilfe
        • Spendenlisten
        • Vorstand
        • Über Oberst a.D. Heinz Volland
    • Verbandserfolge
    • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
    • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
    • Stellenangebote
    • DBwV Chronik
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • Kameradschaften
    • Mitgliedergewinnung
      • Gewinner Couponwerbung LV Nord
      • Gewinner Couponwerbung LV West
    • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigenverwaltung
  • DBwV-App
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
  • RSS-Feed
  • Social Media
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • DBwV-App
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
Deutscher BundeswehrVerband
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Schwerpunktthemen
    • Corona-Ticker
    30.06.2022

    Oberst Wüstner: „Abschreckung nicht nur per Powerpoint, sondern in der Realität“

    29.06.2022

    Wüstner: „Auf dem Weg in Richtung Kalter Krieg 2.0“

    02.06.2022

    Wüstner beim Parlamentarischen Abend des DBwV: „Es ist jede Kraftanstrengung wert, diese Bundeswehr in diesen Zeiten nach vorne zu bringen“

    26.05.2022

    50 Jahre KERH Munster – „Ein großes Erlebnis“

    01.07.2022

    Marine-Inspekteur Kaack: „Wir brauchen unsere Schiffe und Flugzeuge jetzt einsatzbereit – nicht in zehn Jahren“

    01.07.2022

    Regierung beschließt Haushalt für 2023 – Lindner: „Finanzpolitik in der Zeitenwende“

    01.07.2022

    Deutschlands Verantwortung für Europa und die Welt

    30.06.2022

    Russen ziehen sich überraschend von Schlangeninsel zurück

    01.07.2022

    Aufhebung pandemiebedingter Anpassungen im Rahmen des Reisekostenrechts

    08.06.2022

    Das Service Center informiert zur neuen Beitragsordnung

    01.06.2022

    Änderung der Vertreterregelung bei der Führungszulage und der Spießzulage

    Auf zur virtuellen Job- und Bildungsmesse: Die SOLDATA öffnet zum 12. Mal ihre Pforten. Foto: SOLDATA
    15.11.2021

    Die SOLDATA startet wieder durch – der DBwV ist bei der virtuellen Messe dabei

    24.06.2022

    Bundeswehr soll sich nach zehn Jahren wieder in Bosnien engagieren

    07.06.2022

    Scholz verspricht Verstärkung im Baltikum: „Wir werden jeden Zentimeter des NATO-Gebiets verteidigen“

    24.05.2022

    Erster Truppenbesuch des Kanzlers im Ausland – Scholz will Bundeswehreinsatz im Niger verlängern

    Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD)  spricht bei der 33. Sitzung des Bundestags zu den Abgeordneten. Foto: dpa
    20.05.2022

    Bundestag verlängert UN-Einsatz in Mali

    18.06.2022

    Zeit, die Veteranendebatte in die Republik zu tragen

    13.05.2022

    Raus aus den Fachzirkeln

    29.04.2022

    Gefallen in Afghanistan: Wir gedenken dem Hauptgefreiten Sergej Motz

    Im Trainingslager war die Vorfreude der deutschen Athleten auf die Invictus Games deutlich zu spüren. Foto: Thorsten Schneider
    16.04.2022

    Der Sport als Medizin

    General Eberhard Zorn erinnert in einem Tagesbefehl an die Duldungspflicht für die Corona-Impfung. Archivfoto: DBwV/Yann Bombeke
    02.02.2022

    Generalinspekteur richtet Appell an ungeimpfte Bundeswehr-Angehörige

    31.01.2022

    Aktion für Groß und Klein: Der Impf-AIRbus der Luftwaffe

    10.01.2022

    Feldjäger schützen Generalmajor Carsten Breuer

    07.01.2022

    Berliner Kliniken fragen wegen Omikron-Welle Bundeswehr um Hilfe

  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
    • Argumente für die Mitgliedschaft
    • Leistungen für Mitglieder
    • Personalratswahlen 2020
    • Beteiligungsrechte
    • Mitgliedsbeitrag
    • Mitglied werden
    • Aktuelles & Service
    • Veranstaltungen für SaZ
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Für Zivilbeschäftigte
    • Leistungen
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder erzählen
    • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
    • Leistungen
    • Broschüre: Nach der Dienstzeit
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles & Service
    • Informationen zur Beihilfe
      • Der DBwV im Einsatz
      • Der EinsatzVerband
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Plakate "Dein EinsatzVerband"
      • Verbandsmagazin
        DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
      • Kampagnen und Broschüren
      • Die DBwV-App
      • Beihilfe
      • Versichertenentlastungsgesetz
      • Corona-Ticker
      • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
    • Selbstverständnis des DBwV
    • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
    • Bundeswehr & Gesellschaft
    • Beschlüsse der 21. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
    • Vorstand
    • Gremien
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Satzung
    • Rechtsschutzordnung
    • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
    • Parlament, Regierung & Parteien
    • Gewerkschaften & Verbände
    • Stiftungskooperationen
    • Europäisches Engagement
    • AG DBwV / CDA
    • Stiftungen & Engagement
    • Bildungswerk
    • MGI & KTMS
    • Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
    • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
    • Förderungsgesellschaft (FöG)
    • Förderungsverein (FöV)
    • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
      • Verbandserfolge
      • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
      • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
      • Stellenangebote
      • DBwV Chronik
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
      • Kameradschaften
      • Mitgliedergewinnung
      • Gewinner Couponwerbung LV Nord
      • Gewinner Couponwerbung LV West
      • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigenverwaltung
schließen

Aktuelle Themen

  • Verband aktuell
  • Blickpunkt
  • Service & Recht
  • Einsatz aktuell
  • Schwerpunktthemen
  • Corona-Ticker

Mitgliedschaft & Service

  • Für alle
  • Für Zivilbeschäftigte
  • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
  • Der DBwV im Einsatz
  • Verbandsmagazin
    DIE BUNDESWEHR
  • Kampagnen und Broschüren
  • Die DBwV-App
  • Beihilfe
  • Versichertenentlastungsgesetz
  • Corona-Ticker
  • Podcast des DBwV

Der Verband

  • Grundsätze der Verbandsarbeit
  • Struktur & Organisation
  • Zusammenarbeit
  • Stiftungen & Engagement
  • Verbandserfolge
  • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
  • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
  • Stellenangebote
  • DBwV Chronik

Landesverbände & Kameradschaften

  • LV Nord
  • LV West
  • LV Süddeutschland
  • LV Ost
  • Kameradschaften
  • Mitgliedergewinnung
  • Mitbestimmung

Presse

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Anzeigenverwaltung

DBwV-App  ǀ  Podcast  ǀ  Karriere  ǀ  Mitglied werden  ǀ  Kontakt & Ansprechpartner  ǀ  Login  ǀ  RSS-Feed  ǀ  Social Media  ǀ  Sitemap  ǀ  Datenschutz  ǀ  Impressum  ǀ  Satzung  ǀ  Mitglied werden  

DBwVAktuelle ThemenSchwerpunktthemen

Drohnen

Aktuelle Themen

  • Verband aktuell
  • Blickpunkt
  • Service & Recht
  • Einsatz aktuell
  • Schwerpunktthemen
    • Veteranen
    • 65 Jahre DBwV
    • Drohnen
    • Reformen
    • Rund um die Wahlen
    • Hauptversammlung 2021
  • Corona-Ticker
Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Henning Otte warf der SPD vor, die Bundeswehr im Stich zu lassen. Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder
17.12.2020

Erneute Debatte über bewaffnete Drohnen

Bewaffnete Drohnen würden die Sicherheit der Soldaten im Einsatz deutlich erhöhen, sagt die Wehrbeauftragte Eva Högl. Foto: DBwV/Mika Schmidt
17.12.2020

Wehrbeauftragte Högl: Drohnen-Bewaffnung ist notwendig und geboten

Fritz Felgentreu hat nach der Entscheidung der SPD-Fraktion, der Bewaffnung von Drohnen vorerst nicht zuzustimmen, sein Amt als verteidigungspolitischer Sprecher der Sozialdemokraten niedergelegt. Foto: dpa/picture alliance
15.12.2020

SPD will Drohnenbewaffnung nicht zustimmen – verteidigungspolitischer Sprecher tritt zurück

Bislang wurde noch keine Entscheidung über die Bewaffnung der Drohne Heron TP getroffen. Der SPD-Politiker Eberhard Brecht spricht klar für eine Bewaffnung aus. Foto: Airbus
11.12.2020

„Schutz der Soldatinnen und Soldaten“: SPD-Verteidigungspolitiker spricht sich klar für Bewaffnung von Drohnen aus

Berlin. Es war beinahe geschafft: Nach endlosen Jahren der Diskussion, Workshops, Live-Chats, Debatten und zwei Expertenanhörungen im Bundestag schien endlich der Weg frei für bewaffnete Drohnen. Im Juli hatte die SPD-Fraktion eingelenkt und sich „offen in der Frage der Bewaffnung von Drohnen“ gezeigt, wenn denn strenge Bedingungen eingehalten würden. Schließlich, so sagte die stellvertretende Fraktionschefin Gabriela Heinrich damals: „Wir wollen den bestmöglichen Schutz unserer Soldatinnen und Soldaten in ihren gefährlichen Auslandseinsätzen.“ Bravo, wir auch.   Doch die Freude über die einsichtigen Sozialdemokraten währte nicht lang. In der „Süddeutschen Zeitung“ meldete sich Parteichef Norbert Walter-Borjans zu Wort und erklärte, er hielte die „bisherige Debatte über bewaffnete Bundeswehr-Drohnen für nicht ausreichend.“ Die entsprechende Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag sei nicht erfüllt, im Ergebnis könne er der Beschaffung solcher Systeme derzeit nicht zustimmen.   Das ist eine Einschätzung, die zumindest überrascht. Der Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner: „Ich kann die Ausführungen von Herrn Walter-Borjans absolut nicht nachvollziehen. Wir haben eine mehrjährige, ausführliche und öffentliche Debatte hinter uns, alle Argumente liegen seit langem auf dem Tisch. Wenn dem Parteivorsitzenden der SPD diese Tatsache entgangen sein sollte, stimmt mich das besorgt.“  Da wir ungern urteilen, ohne den Betroffenen zu hören, versuchte Oberstleutnant Wüstner, den Parteivorsitzenden gleich vormittags ans Telefon zu bekommen. Leider war Norbert Walter-Borjans nicht erreichbar. Der nächste Versuch galt dem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich, doch auch der war leider nicht erreichbar. Immerhin: Seine Stellvertreterin Gabriela Heinrich war zu sprechen. Ergebnis: Die Bundestagsfraktion der SPD ist in der Drohnenfrage noch nicht entschieden. Der Bundesvorsitzende zeigte sich enttäuscht: „Zuletzt war eigentlich auch für die SPD-Fraktion klar, dass die Bewaffnung der HERON TP notwendig ist. Daher verstören die Einlassungen von Herrn Walter-Borjans umso mehr.“  Fachpolitiker aus Regierung und Opposition urteilen hart über den SPD-Chef.  Henning Otte, der verteidigungspolitische Sprecher der Union, sagte „Bild“: „Die SPD-Spitze übt Verrat an unserer Truppe. Ideologie geht bei Norbert Walter-Borjans wohl vor Verstand.“ Die Union habe über sechs Jahre mit der SPD über die „notwendige Einführung von bewaffneten Drohnen als Lebensversicherung diskutiert und alle Voraussetzungen für die Umsetzung des Koalitionsvertrages erfüllt“.   Kein Verständnis auch von Tobias Lindner (Grüne): „Die Argumente in der Drohnendebatte sind ausgetauscht. Man kann, wie die CDU, zum Ergebnis kommen, die Drohnen bewaffnen zu wollen. Ebenso kann man wie wir Grüne zum Schluss gelangen, die Bewaffnung abzulehnen. Was hingegen nicht geht, ist sich jetzt wie die SPD-Spitze hinter dem Verfahren zu verschanzen und zu behaupten, es hätte keine umfassende Debatte gegeben. Die Sozialdemokraten sollten sich jetzt bekennen, ob sie für oder gegen eine Bewaffnung von Drohnen sind.“  Der CSU-Verteidigungsexperte Florian Hahn: „Die SPD versündigt sich nachhaltig an der Bundeswehr. Offenbar sind den Genossen wahltaktische Erwägungen wichtiger als der Schutz der Soldatinnen und Soldaten, die den Preis dafür zahlen. Für Olaf Scholz gilt es nun Farbe zu bekennen! Der SPD-Kanzlerkandidat muss beweisen, ob er zur Bundeswehr steht oder den Ideologen in seiner Partei endgültig klein beigibt.“  Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann schließlich twitterte: „Traurige Wahrheit: Walter-Borjans & SPD stellen sich erneut gegen die Bundeswehr und ihre Soldatinnen & Soldaten. Das ist nicht nur eine staatspolitische Bankrotterklärung, die alte Tante SPD ist endgültig entbehrlich geworden. Ein sicherer Staat ist nur noch ohne sie zu machen.“  In der „Welt“ kritisierte Thorsten Jungholt die Haltung des SPD-Chefs: „Das ist so durchschaubar wie feige. Durchschaubar, weil Walter-Borjans die SPD mit Blick auf den Wahlkampf im kommenden Jahr sicherheitspolitisch auf Grün-Rot-Rot trimmen will. (…) Feige ist es, weil der SPD-Chef nicht klipp und klar sagt, dass er gegen Drohnen ist, sondern darauf pocht, eine bis ins wirklich letzte Detail geführte Debatte fortführen zu wollen. Es gibt keine neuen Argumente mehr, die SPD muss sich einfach nur entscheiden: für den Schutz der eigenen Soldaten mit diesem Waffensystem. Oder eben an der Seite der Linken aus grundsätzlich ideologischen Gründen dagegen.“  Oberstleutnant Wüstner: „Für viele unserer Mitglieder drängt sich der Eindruck auf, dass es Herrn Walter-Borjans nicht um die Sache geht, sondern vielmehr um taktische Manöver mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl. Leib und Leben der Soldatinnen und Soldaten sind allerdings denkbar ungeeignet als Einsatz für solche Spielchen.“   Unterm Strich bleibt wahr, was Wüstner seit Jahren erklärt: „Die Bundeswehr braucht bewaffnete Drohnen. Je schneller desto besser, denn es ist schließlich auch eine ethische Verpflichtung für den bestmöglichen Schutz der Soldatinnen und Soldaten zu sorgen.“
08.12.2020

Bewaffnete Drohnen: Aussagen von Parteichef Walter-Borjans stoßen auf Unverständnis

Die Drohne Heron TP fliegt bereits für die Luftwaffe, bislang allerdings ohne Bewaffnung. Foto: Airbus
30.11.2020

Verteidigungsministerin verhandelte bereits vor Kampfdrohnen-Entscheidung mit Israel über Ausbildung und Munition – Fahrplan für „Grundbetrieb“ ab März

Die Wehrbeauftragte Eva Högl hofft, dass noch in dieser Legislaturperiode über die Anschaffung von bewaffneten Drohnen entschieden wird. Foto: DBwV/Mika Schmidt
21.10.2020

Wehrbeauftragte Högl spricht sich für bewaffnete Drohnen aus

Seine Expertise war bei der öffentlichen Anhörung zur Beschaffung bewaffneter Drohnen im Bundestag gefragt: Der Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner. Screenshot: DBwV
07.10.2020

Der Bundesvorsitzende André Wüstner als Experte bei Drohnen-Anhörung im Bundestag: „Schutz der eigenen Soldaten bleibt das zentrale Argument“

Eine Drohne vom Typ Heron TP der israelischen Streitkräfte. Dieses bewaffnungsfähige Modell soll auch bei der Luftwaffe zum Einsatz kommen - zumindest als Übergangsmuster, bis in Zukunft ein europäisches Modell zur Verfügung steht. picture alliance / dpa | Abir Sultan
29.09.2020

Bewaffnete Drohnen: Endspurt in einer jahrelangen Debatte - Bundesvorsitzender als Experte in Anhörung

Drohnen vom Typ Heron TP setzt die Bundeswehr bislang nur für Aufklärungszwecke ein. Foto: Airbus
04.07.2020

BMVg-Bericht: Drohnen-Bewaffnung „dringend geboten“

Seite 3 von 5

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Folgen Sie uns:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Wikipedia
  • RSS-Feed
  • RSS-Feed
  • Social Media
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
Deutscher BundeswehrVerband