• DBwV
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Politik & Verband
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Aus dem Verband
  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
      • Argumente für die Mitgliedschaft
      • Leistungen für Mitglieder
      • Personalratswahlen 2020
        • Personalratswahl aktuell
      • Beteiligungsrechte
        • Aktuelles aus dem Fachbereich
        • Organisation Mitarbeitervertretung
        • Rund um die Gleichstellung
        • Ansprechpartner
      • Mitgliedsbeitrag
      • Mitglied werden
      • Aktuelles & Service
      • Veranstaltungen
      • Kontakt & Ansprechpartner
        • Kontakt Service Center
        • Kontakt Abteilung Recht
        • Abteilung Controlling, Finanzen und verbandliche Administration
        • Kontakt Organisation Mitarbeitervertretung
        • Kontakt Presse
    • Für Zivilbeschäftigte
      • Leistungen
      • Ansprechpartner
      • Mitglieder erzählen
      • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
      • Leistungen
      • Broschüre: Nach der Dienstzeit.
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
      • Informationen zur Beihilfe
    • Der DBwV im Einsatz
      • Der Einsatzverband
        • Im Einsatz für unsere Mitglieder
        • Ansprechpartner im Einsatz
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Einsatzorientierung
      • Plakate Einsatzorientierung
    • Verbandsmagazin
      DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
    • Kampagnen und Broschüren
    • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
    • Beihilfe
    • Versichertenentlastungsgesetz
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
      • Selbstverständnis des DBwV
      • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
      • Bundeswehr & Gesellschaft
      • Beschlüsse der 20. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
      • Vorstand
      • Gremien
      • Bundesgeschäftsstelle
      • Satzung
      • Rechtsschutzordnung
      • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
      • Parlament, Regierung & Parteien
      • Gewerkschaften & Verbände
        • Kooperationspartner DBwV
      • Stiftungskooperationen
      • Europäisches Engagement
        • Europa aktuell
      • AG DBwV / CDA
        • Über die Arbeitsgemeinschaft
        • Vorstand
        • Verteidigungspolitischer Sprecher zu Gast bei der CDA
    • Stiftungen & Engagement
      • Karl-Theodor-Molinari-Stiftung
      • Manfred-Grodzki-Institut
        • Vorstand
        • Schulungen für Vertrauenspersonen
        • Grundschulungen
        • Grundschulung Teil II für Soldaten im Personalrat
        • Erweiterte Grundschulung für Arbeitnehmervertreter im Personalrat
        • Aufbauschulung für Mitglieder in Gesamtpersonalräten und Stufenvertretungen
        • Fachtagungen
        • Schulungen für Wahlvorstände
        • Spezialschulungen für Personalvertreter
        • Spezialschulungen für Gleichstellungsbeauftragte
        • Schulungen für Jugend- und Auszubildendenvertretungen
        • Spezialschulungen für die Vertretung der schwerbehinderten Menschen
        • Schulungsleiter & Orte Nord
        • Schulungsleiter & Orte West
        • Schulungsleiter & Orte Süddeutschland
        • Schulungsleiter & Orte Ost
        • Weitere Schulungsleiter
        • Newsletter
        • Über Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Grodzki
        • Kontakt & Ansprechpartner
      • Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
        • Über uns
        • Aktuelles
        • Spendenkonto
        • Kontaktdaten
        • Spendenlisten
        • Vorstand
      • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
      • Förderungsgesellschaft (FöG)
      • Förderungsverein (FöV)
        • Infos zur Gruppensterbegeldversicherung
        • Interview mit dem FöV-Vorsitzenden Harald Schmitt
        • Beitrittserklärung zur Gruppensterbegeldversicherung
      • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
        • Aktuelles
        • Hier können Sie helfen!
        • Ansprechpartner Soforthilfe
        • Spendenlisten
        • Vorstand
        • Über Oberst a.D. Heinz Volland
    • Verbandserfolge
    • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
    • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
    • Stellenangebote
    • DBwV Chronik
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Verdiente Mandatsträger
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • Kameradschaften
    • Mitgliedergewinnung
      • Gewinner Couponwerbung LV Nord
      • Gewinner Couponwerbung LV West
      • Gewinner Couponwerbung LV Süddeutschland
    • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigenverwaltung
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
  • RSS-Feed
  • Social Media
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
Deutscher BundeswehrVerband
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Politik & Verband
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Aus dem Verband
    Die politische Sommerpause ist vorbei, das wurde auch beim Parlamentarischen Abend des DBwV mit prominenten Gästen deutlich: der frühere Verteidigungsminister Thomas de Maizière, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans, Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, FDP-Chef Christian Lindner, DBwV-Bundesvorsitzender André Wüstner und Generalinspekteur Eberhard Zorn (v.l.n.r.). Foto: DBwV/Mika Schmidt
    28.10.2019

    Im politischen Berlin geht es in die zweite Runde des Jahres

    Große Resonanz: Die Teilnehmer der Mannschaftstagung beim DBwV in Berlin mit dem Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels unter Federführung von Hauptmann Burghard Marwede, stellvertretender Vorsitzender Ressourcenbereich (l.). Foto: DBwV/Schmidt
    21.10.2019

    DBwV-Tagung in Berlin: Die Entwicklung der Mannschaften im Fokus

    Die "Oase" der EAS am Standort Torgelow. In Ulm soll nun ebenfalls eine gastronomisch bewirtschaftete Betreuungseinrichtung aufgebaut werden - gemeinsam mit dem DBwV. Foto: EAS
    16.08.2019

    DBwV kooperiert mit der EAS – Mitarbeiter für gastronomisch bewirtschaftete Betreuung gesucht

    Abschied: Ehrenvorsitzender Ulrich Kirsch spricht auf der Beerdigung von Heinz Volland. Foto: Carsten Pfenning
    21.06.2019

    Bewegender Abschied von Heinz Volland

    Ein Blick in den Sitzungssaal des Haushaltsauschusses im Paul-Löbe-Haus. Foto: dpa/Rolf Schulten
    15.11.2019

    Showdown im Haushaltsausschuss

    Über die Pläne zum vereinfachten Vergabeverfahren tauschten sich noch vor wenigen Monaten Oberstleutnant André Wüstner (r.) und Wirtschaftsminister Peter Altmaier aus. Foto: BMWi
    30.10.2019

    Beschaffung für Verteidigung und Sicherheit soll beschleunigt werden

    Abstimmung zu später Stunde im Deutschen Bundestag: Das BesStMG ist beschlossen! Foto: DBwV/Mika Schmidt
    25.10.2019

    Gut. Besser. BesStMG!

    Im Studio: DBwV-Bundesvorsitzender André Wüstner (r.) im Talk bei Maybrit Illner (Mitte) mit dem deutsch-syrischen Journalisten Aktham Suliman (v. l.), Außenminister Heiko Maas (SPD), Außenpolitiker Ruprecht Polenz (CDU) und Souad Mekhennet. Foto: ZDF/Claudius Pflug
    25.10.2019

    Verantwortung übernehmen ja, aber keine Schnellschüsse!

    Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht das ehemalige deutsche Konzentrationslager Auschwitz und geht zusammen mit dem polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki (rechts neben Merkel) und dem Direktor der Gedenkstätte und Präsidenten der Stiftung Auschwitz-Birkenau, Piotr Cywinski (links neben Merkel), durch das Eingangstor mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei". Ganz rechts geht Andrzej Kacorzyk, Vizedirektor de Museums Auschwitz-Birkenau. Foto: picture alliance/Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
    06.12.2019

    Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham

    Eine P-3C Orion der Marineflieger: Auch bei diesem älteren Waffensystem ist die Einsatzbereitschaft als unbefriedigend zu bewerten. Foto: Bundeswehr/Markus Schulze
    05.12.2019

    Jetzt offiziell: Materielle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr nach wie vor schlecht

    05.12.2019

    Dem BesStMG wird Leben eingehaucht

    Beim Nato-Gipfel in London: Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Donald Trump im Gespräch. picture alliance/ZUMA Press
    05.12.2019

    Nato-Geburtstag: Alle wollen feiern - außer einem

    12.11.2019

    Die Soldata öffnet ihre Pforten

    Künftig können Trennungsgeldempfänger darauf setzen, dass die Mieten bis zur Höhe der immer aktuell festgelegten Obergrenze für den jeweiligen Standort erstattet werden. Foto: dpa
    08.11.2019

    Trennungsgeld: Ab jetzt zählt die aktuelle Mietobergrenze

    Wenn der Ehepartner oder die Ehepartnerin tagsüber die gemeinsame Wohnung am ausländischen Dienstort verlässt, um zur Arbeit nach Deutschland zu pendeln, hat dies nicht mehr zur Folge, dass der Auslandszuschlag gekürzt wird. Foto: Fotolia
    02.10.2019

    Auslandszuschlag: Beharrlichkeit zahlt sich aus

    Fachunteroffiziere haben künftig die Möglichkeit, Berufssoldat zu werden. Foto: Bundeswehr
    05.08.2019

    Öffnung der Laufbahnen der Fachunteroffiziere für den Status der Berufssoldaten

    Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer traf sich in Kabul auch zu Gesprächen mit dem afghanischen Präsidenten Ashraf Ghani. Foto: picture alliance / AA
    03.12.2019

    Wann gehen wir raus aus Afghanistan?

    Mit der Schaffung von Sicherheit oft überfordert: Afghanische Soldaten schützen eine Polizeistation vor den Wahlen im Herbst 2019. Foto: picture alliance/AP Photo
    02.12.2019

    Analyse zur Lage am Hindukusch: Halb Afghanistan steht heute unter dem Einfluss der Taliban

    Ein französischer Kampfhubschrauber "Tiger" in Mali. Foto: État-major des armées
    26.11.2019

    Mali: 13 französische Soldaten bei der Kollision von zwei Hubschraubern gefallen

    Ein Schützenpanzer vom Typ VBCI der französischen Streitkräfte feuert im Rahmen der Operation "Bourgou IV" auf Fahrzeuge von islamistischen Terroristen. Foto: État-major des armées, Ministère de la Défense
    19.11.2019

    Die Krise im Sahel spitzt sich dramatisch zu

    StBtsm Torsten Baldy überreicht den Spendenscheck zugunsten der SVS an OTL Andreas Brandes, links OBtsm Adrian Weingart. Foto: SVS
    04.12.2019

    Nordholz: Standortkameradschaft spendet 750 Euro an die SVS

    Zivile und militärische Führungskräfte der Bundeswehr waren angereist, um sich beim Landesverband Ost zu informieren. Foto: DBwV/Hahn
    04.12.2019

    Austausch und Informationen bei der Kommandeurtagung in Dahlewitz

    Die Logistikschule bietet gute Voraussetzungen für das Treffen. Foto: DBwV
    03.12.2019

    Erfolge im hohen Maße auch den Mitgliedern zu verdanken

    Großer Andrang nach dem Fall der Berliner Mauer. Foto: SSGT F. Lee Corkran
    03.12.2019

    Rauf & Runter – vor langer Zeit

  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
    • Argumente für die Mitgliedschaft
    • Leistungen für Mitglieder
    • Personalratswahlen 2020
    • Beteiligungsrechte
    • Mitgliedsbeitrag
    • Mitglied werden
    • Aktuelles & Service
    • Veranstaltungen
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Für Zivilbeschäftigte
    • Leistungen
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder erzählen
    • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
    • Leistungen
    • Broschüre: Nach der Dienstzeit.
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles & Service
    • Informationen zur Beihilfe
      • Der DBwV im Einsatz
      • Der Einsatzverband
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Einsatzorientierung
      • Plakate Einsatzorientierung
      • Verbandsmagazin
        DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
      • Kampagnen und Broschüren
      • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
      • Beihilfe
      • Versichertenentlastungsgesetz
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
    • Selbstverständnis des DBwV
    • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
    • Bundeswehr & Gesellschaft
    • Beschlüsse der 20. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
    • Vorstand
    • Gremien
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Satzung
    • Rechtsschutzordnung
    • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
    • Parlament, Regierung & Parteien
    • Gewerkschaften & Verbände
    • Stiftungskooperationen
    • Europäisches Engagement
    • AG DBwV / CDA
    • Stiftungen & Engagement
    • Karl-Theodor-Molinari-Stiftung
    • Manfred-Grodzki-Institut
    • Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
    • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
    • Förderungsgesellschaft (FöG)
    • Förderungsverein (FöV)
    • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
      • Verbandserfolge
      • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
      • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
      • Stellenangebote
      • DBwV Chronik
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Verdiente Mandatsträger
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
      • Kameradschaften
      • Mitgliedergewinnung
      • Gewinner Couponwerbung LV Nord
      • Gewinner Couponwerbung LV West
      • Gewinner Couponwerbung LV Süddeutschland
      • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigenverwaltung
schließen

Aktuelle Themen

  • Verband aktuell
  • Politik & Verband
  • Blickpunkt
  • Service & Recht
  • Einsatz aktuell
  • Aus dem Verband

Mitgliedschaft & Service

  • Für alle
  • Für Zivilbeschäftigte
  • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
  • Der DBwV im Einsatz
  • Verbandsmagazin
    DIE BUNDESWEHR
  • Kampagnen und Broschüren
  • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
  • Beihilfe
  • Versichertenentlastungsgesetz

Der Verband

  • Grundsätze der Verbandsarbeit
  • Struktur & Organisation
  • Zusammenarbeit
  • Stiftungen & Engagement
  • Verbandserfolge
  • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
  • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
  • Stellenangebote
  • DBwV Chronik

Landesverbände & Kameradschaften

  • LV Nord
  • LV West
  • LV Süddeutschland
  • LV Ost
  • Kameradschaften
  • Mitgliedergewinnung
  • Mitbestimmung

Presse

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Anzeigenverwaltung

Karriere  ǀ  Mitglied werden  ǀ  Kontakt & Ansprechpartner  ǀ  Login  ǀ  RSS-Feed  ǀ  Social Media  ǀ  Sitemap  ǀ  Datenschutz  ǀ  Impressum  ǀ  Mitglied werden  

DBwVMitgliedschaft & ServiceFür allePersonalratswahlen 2020

Personalratswahl aktuell

Für alle

  • Argumente für die Mitgliedschaft
  • Leistungen für Mitglieder
  • Personalratswahlen 2020
    • Personalratswahl aktuell
  • Beteiligungsrechte
    • Aktuelles aus dem Fachbereich
    • Organisation Mitarbeitervertretung
    • Rund um die Gleichstellung
    • Ansprechpartner
  • Mitgliedsbeitrag
  • Mitglied werden
  • Aktuelles & Service
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Ansprechpartner
    • Kontakt Service Center
    • Kontakt Abteilung Recht
    • Abteilung Controlling, Finanzen und verbandliche Administration
    • Kontakt Organisation Mitarbeitervertretung
    • Kontakt Presse
29.11.2019

Für die Menschen in der Bundeswehr: "Es ist ein schönes Gefühl, jemandem helfen zu können"

Ob zivil oder in Uniform: Alle Menschen in der Bundeswehr sind in der Familie Deutscher BundeswehrVerband von der Basis an vertreten. Foto: DBwV/Zacharie Scheurer
27.11.2019

Von der Basis an vertreten

18.11.2019

Für die Menschen in der Bundeswehr

Oberstleutnant André Wüstner ist stolz auf seine aktiven DBwV-Mitglieder. Foto: DBwV/Hahn
07.11.2019

An entscheidender Stelle aktiv

30.10.2019

Für die Menschen in der Bundeswehr

Mit welchen Anliegen kann ich mich an den Personalrat wenden? Foto: DBwV/Scheurer
28.10.2019

Aufgaben des Personalrats

Benennung der Spitzenkandidaten für die Listen des „Deutschen BundeswehrVerbands – für die Menschen in der Bundeswehr“. Foto: DBwV/Scheurer/Eutebach
28.10.2019

Die Spitzenkandidaten

Foto: DBwV/Scheurer
25.10.2019

Verbesserung der sozialen Rahmenbedingungen

Schulungsplätze für Wahlvorstandsmitglieder stehen beim MGI zur Verfügung. Foto: DBwV
15.10.2019

Schulungsanspruch der Wahlvorstandsmitglieder

Auf dem Podium: Sebastian Habicht, Martin Vogelsang, Andreas Hubert und Thomas Silberhorn (v.l.). Foto: DBwV/Mika Schmidt
15.10.2019

Auftakt für die Personalratswahlen 2020

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • nächste

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Folgen Sie uns:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Wikipedia
  • RSS-Feed
  • RSS-Feed
  • Social Media
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden
Deutscher BundeswehrVerband