• DBwV
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Politik & Verband
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Aus dem Verband
    • Schwerpunktthemen
      • Drohnen
      • Reformen
    • Corona-Ticker
  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
      • Argumente für die Mitgliedschaft
      • Leistungen für Mitglieder
      • Personalratswahlen 2020
        • Personalratswahl aktuell
      • Beteiligungsrechte
        • Aktuelles aus dem Fachbereich
        • Organisation Mitarbeitervertretung
        • Rund um die Gleichstellung
        • Ansprechpartner
      • Mitgliedsbeitrag
      • Mitglied werden
      • Aktuelles & Service
      • Veranstaltungen für SaZ
      • Kontakt & Ansprechpartner
        • Kontakt Bundesgeschäftsstelle
        • Kontakt Service Center
        • Kontakt Abteilung Recht
        • Abteilung Controlling, Finanzen und verbandliche Administration
        • Kontakt Organisation Mitarbeitervertretung
        • Kontakt Presse
    • Für Zivilbeschäftigte
      • Leistungen
      • Ansprechpartner
      • Mitglieder erzählen
      • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
      • Leistungen
      • Broschüre: Nach der Dienstzeit.
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
      • Informationen zur Beihilfe
    • Der DBwV im Einsatz
      • Der EinsatzVerband
        • Im Einsatz für unsere Mitglieder
        • Ansprechpartner im Einsatz
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Plakate "Dein EinsatzVerband"
    • Verbandsmagazin
      DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
    • Kampagnen und Broschüren
    • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
    • Beihilfe
    • Versichertenentlastungsgesetz
    • Corona-Ticker
    • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
      • Selbstverständnis des DBwV
      • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
      • Bundeswehr & Gesellschaft
      • Beschlüsse der 20. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
      • Vorstand
      • Gremien
      • Bundesgeschäftsstelle
      • Satzung
      • Rechtsschutzordnung
      • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
      • Parlament, Regierung & Parteien
      • Gewerkschaften & Verbände
        • Kooperationspartner DBwV
      • Stiftungskooperationen
      • Europäisches Engagement
        • Europa aktuell
      • AG DBwV / CDA
    • Stiftungen & Engagement
      • Bildungswerk
      • MGI & KTMS
      • Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
        • Über uns
        • Unsere Projekte
        • Aktuelles
        • Spendenkonto
        • Kontaktdaten
        • Spendenlisten
        • Vorstand
      • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
      • Förderungsgesellschaft (FöG)
      • Förderungsverein (FöV)
      • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
        • Hier können Sie helfen!
        • Ansprechpartner Soforthilfe
        • Spendenlisten
        • Vorstand
        • Über Oberst a.D. Heinz Volland
    • Verbandserfolge
    • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
    • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
    • Stellenangebote
    • DBwV Chronik
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Verdiente Mandatsträger
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • Kameradschaften
    • Mitgliedergewinnung
      • Gewinner Couponwerbung LV Nord
      • Gewinner Couponwerbung LV West
    • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigenverwaltung
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
  • RSS-Feed
  • Social Media
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
Deutscher BundeswehrVerband
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Politik & Verband
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Aus dem Verband
    • Schwerpunktthemen
    • Corona-Ticker
    Symbolbild: Für die Teilnehmer der Initiative "Junger DBwV" stellen Online-Videokonferenzen am Tablet oder Handy keine große Herausforderung dar. Trotzdem wäre den Kameradinnen und Kameraden natürlich der direkte Kontakt lieber. Foto: picture alliance / Zoonar
    03.03.2021

    „Junger DBwV“ - Die zweite Sitzung der Projektgruppe fand virtuell statt

    Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier führt durch die erfolgreiche Online-Seminarreihe des Landesverbandes Süddeutschland für SaZ. Foto: DBwV
    01.03.2021

    Großes Interesse an virtuellen Informationsveranstaltungen für SaZ und FWDL im Landesverband Süddeutschland

    Das Logistikbataillon 461 hat seinen Sitz in der Nibelungenkaserne im baden-württembergischen Walldürn. Vorsitzender der ansässigen Truppenkameradschaft ist seit Kurzem Hauptfeldwebel Sascha Schmidt. Foto: Bundeswehr
    15.02.2021

    Ansporn und Motivation zugleich

    Mit der Initiative "Junger DBwV" sollen jüngere Mitglieder des Verbands, die ehrenamtlich etwas bewegen wollen, unterstützt und zusammengebracht werden. Foto: Bundeswehr/Weber
    03.01.2021

    Jüngere sind eingeladen, aktiv mitzugestalten

    Nach dem Beschluss des Kabinetts wird erwartet, dass das Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz im Frühjahr vom Bundestag verabschiedet wird. Foto: picture alliance / SZ Photo | Jens Schicke
    24.03.2021

    Kabinett bringt Besoldungs- und Versorgungsanpassung auf den Weg

    In der Debatte geht es um die Bewaffnung der Drohne Heron TP. Foto: Airbus
    17.03.2021

    Drohnendebatte in der SPD: Eine Kommission soll es richten

    Justitiar Christian Sieh vertrat heute den Deutschen BundeswehrVerband als Sachverständiger in der Anhörung des Verteidigungsausschusses zur geplanten Verschärfung des Soldatenrechts. Screenshot: DBwV
    10.03.2021

    Anhörung zum Soldatenrecht im Verteidigungsausschuss: DBwV-Justitiar warnt vor einer „völlig verfehlten“ Verschärfung

    Der Parteivorsitzenden der Grünen, Annalena Baerbock, sind Bundeswehrthemen keineswegs fremd. Da bietet sich der Austausch mit dem Deutschen BundeswehrVerband und seinem Bundesvorsitzenden Oberstleutnant André Wüstner natürlich an. Foto: DBwV/Mika Schmidt
    30.11.2020

    Grünes Ambiente: Panzergrenadier trifft Parteichefin

    Unter Einsatz seines Lebens bewahrte Karl Laabs (1896-1979) Hunderte polnische Juden vor Deportation und Tod. Foto: The Righteous among the Nations, Yad Vashem, Jerusalem
    10.04.2021

    Die Luftwaffe würdigt einen „Gerechten unter den Völkern“

    Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Ulrich de Maizière (M.), bei der Übergabe der einzelnen Fahnen am 24. April 1965 in Münster. Foto: picture-alliance/dpa
    09.04.2021

    Ein starkes Symbol für die Truppe

    Ein Kämpfer der Separatisten in der Region Donezk im Osten der Ukraine: Die Spannungen nehmen wieder zu. Foto: picture alliance / AA / Alexander Usenko
    08.04.2021

    Neue Konfrontation in Ostukraine – Testet Putin den Westen?

    Hauptmann Petra Böhm, stellvertretende Vorsitzende Sanität im Bundesvorstand, führte durch die Tagung mit Soldatinnen. Foto: DBwV/Yann Bombeke
    08.04.2021

    Soldatinnen in den Streitkräften: Die Bundeswehr muss noch einiges tun

    Mit dem Update des soldatischen Zeiterfassungssystems von PRIMION findet nun eine einheitliche Abrechnung statt. Aus Sicht des DBwV ist sie einheitlich falsch. Foto: DBwV/Zacharie Scheurer
    26.03.2021

    Zeiterfassungssystem PRIMION rechnet nach Update nunmehr richtig (falsch)

    Voller Erfolg für den DBwV: Soldaten können zukünftig Reisezeiten über die tatsächliche Arbeitszeit hinaus als Arbeitszeit geltend machen. Foto: Bundeswehr/Tom Twardy
    10.03.2021

    Endlich! Reisezeiten gelten zukünftig auch als Arbeitszeit!

    In einer Sondersitzung hat der Bundesrat am 18. Januar der Verdoppelung der Zahl der Kinderkrankentage abschließend zugestimmt. Foto: picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka
    20.01.2021

    Mehr Kinderkrankentage für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer im Jahr 2021

    Vor den Feiertagen sollen Menschen, die zu Risikogruppen gehören, drei kostenlose FFP-2-Masken erhalten. Für die Ausgabe sind aber nicht die Beihilfestellen zuständig. Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto
    14.12.2020

    Beihilfestellen nicht für Ausgabe der FFP2-Masken zuständig

    Kommunikation per Handzeichen: Die Schützenpanzer rollen mühelos nacheinander von der Verladerampe. Foto: Bundeswehr/PAO EFP
    07.04.2021

    Bereit zum „Aufsitzen!“ - Panzergrenadiere und Marder startklar für die EFP

    Verstärkungskräfte, zusätzliche Bewaffnung, Ausrüstung und Munition sollen nach Angaben der Verteidigungsministerin nach Afghanistan gebracht werden, um den Schutz der Bundeswehr vor Ort zu verstärken. Foto: Bundeswehr/Andrea Bienert
    03.04.2021

    Kramp-Karrenbauer sieht größere Gefahr für Bundeswehr in Afghanistan

    Im Sommer soll Deutschland nach Angaben von Generalinspekteur Eberhard Zorn die Führung der Ausbildungsmission EUTM Mali übernehmen. An dem Einsatz beteiligt sich die Bundeswehr seit 2013. Foto: Bundeswehr/Andrea Bienert
    30.03.2021

    Deutschland übernimmt im Sommer Führung des EU-Einsatzes in Mali

    Auf einen Abzugstermin aus Afghanistan haben sich die Nato-Partner noch nicht verständigt - der Bundestag hat jetzt grünes Licht für die Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes um weitere zehn Monate gegeben. Foto: Bundeswehr/Andre Klimke
    25.03.2021

    Resolute Support wird fortgesetzt: Bundestag stimmt für die Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes

    Foto: DBwV/Mika Schmidt
    09.04.2021

    Wir stehen weiter vor großen Aufgaben

    Der Sozialdienst der Bundeswehr bietet den Angehörigen der Bundeswehr und ihren Familien Beratung und Betreuung in allen sozialen Angelegenheiten. Foto: Bundeswehr/Jonas Weber
    08.04.2021

    Keine Verbeamtung lebensälterer Sozialarbeiter

    Im Sozialdienst arbeiten die Beschäftigten nahe am Menschen. Ihre Arbeit sollte wertgeschätzt werden, auch in Beamten- und Besoldungsrechtlichen Belangen. Foto: DBwV/ Darrelmann
    08.04.2021

    Verlierer des Sozialdienstes

    Bei der Landesversammlung 2021 werden sich die über 200 Delegierten aus Süddeutschland nicht wie in der Vergangenheit in Bamberg treffen können. Archivfoto: DBwV/Ingo Kaminsky
    06.04.2021

    Bekanntmachung der Landesversammlung Süddeutschland 2021

    Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam. Gut 60 von ihnen sind Wissenschaftler.
    08.03.2021

    „Nur wer die Geschichte kennt, kann aus der Vergangenheit lernen und Neues gestalten.“

    06.03.2021

    Bundeswehr mit nur noch einer Drohne im Afghanistan-Einsatz

    Der Wille zur Reform der Strukturen müsse ein politischer Wille sein, fordert Hans-Peter Bartels. Das Foto zeigt ihn 2016 auf dem Verbandstag des DBwV in Berlin. Foto: DBwV/Darrelmann
    28.02.2021

    Ehemaliger Wehrbeauftragter: Ohne Reform geht es nicht mehr

    Schauspieler in historischen Uniformen stellen die preußisch-französische Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt 1806 nach. Foto: picture alliance/dpa
    20.02.2021

    Visionäre Ideen, langer Nachhall: Die Reformen der preußischen und deutschen Streitkräfte ab 1806

    08.04.2021

    Nachtimpftermine im Bundeswehr-Impfzentrum im Saarland bis Mitte Mai ausgebucht

    Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht am Ostersonntag das Bundeswehr-Impfzentrum im saarländischen Lebach. Das 24/7-Impfzentrum ist ein Pilotprojekt für das ganze Land. Foto: Twitter, BMVg
    05.04.2021

    Erstes Bundeswehr-Impfzentrum arbeitet rund um die Uhr

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird im Bundeswehrkrankenhaus mit dem Impfstoff von AstraZeneca gegen das Coronavirus geimpft. Foto: Twitter/Sanitätsdienst der Bundeswehr
    01.04.2021

    Impfung mit AstraZeneca: Bundespräsident Steinmeier setzt ein Zeichen

    Welches Vakzin kommt in die Spritze? Die Bundeswehr zumindest verzichtet aktuell auf den Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca. Foto: Bundewehr/Tom Twardy
    31.03.2021

    Bundeswehr reagiert auf AstraZeneca-Stopp

  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
    • Argumente für die Mitgliedschaft
    • Leistungen für Mitglieder
    • Personalratswahlen 2020
    • Beteiligungsrechte
    • Mitgliedsbeitrag
    • Mitglied werden
    • Aktuelles & Service
    • Veranstaltungen für SaZ
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Für Zivilbeschäftigte
    • Leistungen
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder erzählen
    • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
    • Leistungen
    • Broschüre: Nach der Dienstzeit.
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles & Service
    • Informationen zur Beihilfe
      • Der DBwV im Einsatz
      • Der EinsatzVerband
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Plakate "Dein EinsatzVerband"
      • Verbandsmagazin
        DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
      • Kampagnen und Broschüren
      • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
      • Beihilfe
      • Versichertenentlastungsgesetz
      • Corona-Ticker
      • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
    • Selbstverständnis des DBwV
    • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
    • Bundeswehr & Gesellschaft
    • Beschlüsse der 20. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
    • Vorstand
    • Gremien
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Satzung
    • Rechtsschutzordnung
    • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
    • Parlament, Regierung & Parteien
    • Gewerkschaften & Verbände
    • Stiftungskooperationen
    • Europäisches Engagement
    • AG DBwV / CDA
    • Stiftungen & Engagement
    • Bildungswerk
    • MGI & KTMS
    • Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
    • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
    • Förderungsgesellschaft (FöG)
    • Förderungsverein (FöV)
    • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
      • Verbandserfolge
      • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
      • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
      • Stellenangebote
      • DBwV Chronik
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Verdiente Mandatsträger
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
      • Kameradschaften
      • Mitgliedergewinnung
      • Gewinner Couponwerbung LV Nord
      • Gewinner Couponwerbung LV West
      • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigenverwaltung
schließen

Aktuelle Themen

  • Verband aktuell
  • Politik & Verband
  • Blickpunkt
  • Service & Recht
  • Einsatz aktuell
  • Aus dem Verband
  • Schwerpunktthemen
  • Corona-Ticker

Mitgliedschaft & Service

  • Für alle
  • Für Zivilbeschäftigte
  • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
  • Der DBwV im Einsatz
  • Verbandsmagazin
    DIE BUNDESWEHR
  • Kampagnen und Broschüren
  • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
  • Beihilfe
  • Versichertenentlastungsgesetz
  • Corona-Ticker
  • Podcast des DBwV

Der Verband

  • Grundsätze der Verbandsarbeit
  • Struktur & Organisation
  • Zusammenarbeit
  • Stiftungen & Engagement
  • Verbandserfolge
  • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
  • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
  • Stellenangebote
  • DBwV Chronik

Landesverbände & Kameradschaften

  • LV Nord
  • LV West
  • LV Süddeutschland
  • LV Ost
  • Kameradschaften
  • Mitgliedergewinnung
  • Mitbestimmung

Presse

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Anzeigenverwaltung

Podcast  ǀ  Karriere  ǀ  Mitglied werden  ǀ  Kontakt & Ansprechpartner  ǀ  Login  ǀ  RSS-Feed  ǀ  Social Media  ǀ  Sitemap  ǀ  Datenschutz  ǀ  Impressum  ǀ  Satzung  ǀ  Mitglied werden  

DBwVPresse

Pressemitteilungen

Presse

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Anzeigenverwaltung
16.07.2019

Wüstner: Wir wünschen Ursula von der Leyen viel Glück und Erfolg in Brüssel – die für die Bundeswehr elementar notwendigen Trendwenden liegen nun in der Hand ihres Nachfolgers!

18.04.2018

DBwV: Dank an alle Beteiligten / Jetzt zeit-, wirkungs- und inhaltsgleich auf Besoldungs- und Versorgungsempfänger übertragen!

Hans-Peter Bartels
21.02.2018

Wüstner: Niemand darf sich wundern!

Bundesvorsitzender Oberstleutnant André Wüstner
15.11.2017

Oberstleutnant André Wüstner als DBwV-Bundesvorsitzender bestätigt

24.01.2017

Wüstner: Bundeswehr ist nur bedingt einsatzbereit – was muss noch passieren?

19.12.2016

Wüstner: Jährlicher Evaluationsbericht zu den Einsätzen ein Muss!

24.11.2016

Wüstner: „Erhöhung der Verteidigungsausgaben ist alternativlos – entscheidend wird der Haushalt 2018 sein!“

28.09.2016

12. Petersberger Gespräche

31.08.2016

Wüstner: Nicht zu üben wäre verantwortungslos!

13.07.2016

Wüstner: Aufgaben der Bundeswehr klarer beschrieben als je zuvor

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 7
  • nächste

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Folgen Sie uns:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Wikipedia
  • RSS-Feed
  • RSS-Feed
  • Social Media
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
Deutscher BundeswehrVerband