• DBwV
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Politik & Verband
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Aus dem Verband
    • Thema des Monats
    • Schwerpunktthemen
      • Drohnen
      • Reformen
    • Corona-Ticker
  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
      • Argumente für die Mitgliedschaft
      • Leistungen für Mitglieder
      • Personalratswahlen 2020
        • Personalratswahl aktuell
      • Beteiligungsrechte
        • Aktuelles aus dem Fachbereich
        • Organisation Mitarbeitervertretung
        • Rund um die Gleichstellung
        • Ansprechpartner
      • Mitgliedsbeitrag
      • Mitglied werden
      • Aktuelles & Service
      • Veranstaltungen für SaZ
      • Kontakt & Ansprechpartner
        • Kontakt Bundesgeschäftsstelle
        • Kontakt Service Center
        • Kontakt Abteilung Recht
        • Abteilung Controlling, Finanzen und verbandliche Administration
        • Kontakt Organisation Mitarbeitervertretung
        • Kontakt Presse
    • Für Zivilbeschäftigte
      • Leistungen
      • Ansprechpartner
      • Mitglieder erzählen
      • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
      • Leistungen
      • Broschüre: Nach der Dienstzeit.
      • Ansprechpartner
      • Aktuelles & Service
      • Informationen zur Beihilfe
    • Der DBwV im Einsatz
      • Der Einsatzverband
        • Im Einsatz für unsere Mitglieder
        • Ansprechpartner im Einsatz
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Einsatzorientierung
      • Plakate Einsatzorientierung
    • Verbandsmagazin
      DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
    • Kampagnen und Broschüren
    • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
    • Beihilfe
    • Versichertenentlastungsgesetz
    • Corona-Ticker
    • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
      • Selbstverständnis des DBwV
      • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
      • Bundeswehr & Gesellschaft
      • Beschlüsse der 20. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
      • Vorstand
      • Gremien
      • Bundesgeschäftsstelle
      • Satzung
      • Rechtsschutzordnung
      • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
      • Parlament, Regierung & Parteien
      • Gewerkschaften & Verbände
        • Kooperationspartner DBwV
      • Stiftungskooperationen
      • Europäisches Engagement
        • Europa aktuell
      • AG DBwV / CDA
    • Stiftungen & Engagement
      • Bildungswerk
      • MGI & KTMS
      • Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
        • Über uns
        • Unsere Projekte
        • Aktuelles
        • Spendenkonto
        • Kontaktdaten
        • Spendenlisten
        • Vorstand
      • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
      • Förderungsgesellschaft (FöG)
      • Förderungsverein (FöV)
      • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
        • Hier können Sie helfen!
        • Ansprechpartner Soforthilfe
        • Spendenlisten
        • Vorstand
        • Über Oberst a.D. Heinz Volland
    • Verbandserfolge
    • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
    • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
    • Stellenangebote
    • DBwV Chronik
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Verdiente Mandatsträger
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
      • Über uns
      • Aktuelle Themen
      • Aktuelles aus den Bezirken
      • Veranstaltungen
      • Bezirke & Kameradschaften
      • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
      • Kontakt & Anfahrt
    • Kameradschaften
    • Mitgliedergewinnung
      • Gewinner Couponwerbung LV Nord
      • Gewinner Couponwerbung LV West
    • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigenverwaltung
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
  • RSS-Feed
  • Social Media
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
  • Podcast
  • Karriere
  • Mitglied werden
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Login
Deutscher BundeswehrVerband
  • Aktuelle Themen
    • Verband aktuell
    • Politik & Verband
    • Blickpunkt
    • Service & Recht
    • Einsatz aktuell
    • Aus dem Verband
    • Thema des Monats
    • Schwerpunktthemen
    • Corona-Ticker
    Symbolbild: Für die Teilnehmer der Initiative "Junger DBwV" stellen Online-Videokonferenzen am Tablet oder Handy keine große Herausforderung dar. Trotzdem wäre den Kameradinnen und Kameraden natürlich der direkte Kontakt lieber. Foto: picture alliance / Zoonar
    03.03.2021

    „Junger DBwV“ - Die zweite Sitzung der Projektgruppe fand virtuell statt

    Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier führt durch die erfolgreiche Online-Seminarreihe des Landesverbandes Süddeutschland für SaZ. Foto: DBwV
    01.03.2021

    Großes Interesse an virtuellen Informationsveranstaltungen für SaZ und FWDL im Landesverband Süddeutschland

    Das Logistikbataillon 461 hat seinen Sitz in der Nibelungenkaserne im baden-württembergischen Walldürn. Vorsitzender der ansässigen Truppenkameradschaft ist seit Kurzem Hauptfeldwebel Sascha Schmidt. Foto: Bundeswehr
    15.02.2021

    Ansporn und Motivation zugleich

    Mit der Initiative "Junger DBwV" sollen jüngere Mitglieder des Verbands, die ehrenamtlich etwas bewegen wollen, unterstützt und zusammengebracht werden. Foto: Bundeswehr/Weber
    03.01.2021

    Jüngere sind eingeladen, aktiv mitzugestalten

    Der Parteivorsitzenden der Grünen, Annalena Baerbock, sind Bundeswehrthemen keineswegs fremd. Da bietet sich der Austausch mit dem Deutschen BundeswehrVerband und seinem Bundesvorsitzenden Oberstleutnant André Wüstner natürlich an. Foto: DBwV/Mika Schmidt
    30.11.2020

    Grünes Ambiente: Panzergrenadier trifft Parteichefin

    Nicht nur der direkte Draht ins  Verteidigungsministerium, sondern auch der ins Auswärtige Amt ist für den DBwV von großer Bedeutung. Foto: dpa/ Montage: DBwV/Eutebach
    29.11.2020

    Der Bundesvorsitzende beim Außenminister: Die Zukunft des Afghanistan-Einsatzes, weitere Missionen und Fragen der Sicherheitsarchitektur

    picture alliance/dpa | Michael Kappeler
    28.11.2020

    Oberstleutnant Wüstner im Austausch mit der SPD-Doppelspitze

    Es war wieder eine prall gefüllte Woche im Bundestag. Der Bundesvorsitzende nutzte die Gelegenheit für zahlreiche Gespräche mit Parlamentariern. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Michael Sohn
    27.11.2020

    Haushalt, Lage in den Einsatzgebieten und mehr

    Generalmajor Carsten Breuer, Kommandeur Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr. Foto: Bundeswehr
    07.03.2021

    „Was gibt es Wichtigeres als den Schutz der Menschen in Deutschland?“

    Soldaten vom Panzerbataillon 104 mit Mund-Nasen-Schutz im Gefechtsübungszentrum Heer in Letzlingen. Foto: Bundeswehr/Dorow
    06.03.2021

    Laufbahnnachteile sind Kehrseite der „Corona“-Medaille

    Homosexuelle Soldaten wurden von der Gründung der Bundeswehr im Jahr 1956 an von Vorgesetzen, den Truppendienstgerichten und der zivilen Strafjustiz verfolgt. Erst spät änderte sich diese Praxis. Foto: DBwV
    05.03.2021

    Weiterer Schritt in Richtung Rehabilitierung homosexueller Soldaten

    Susanne Hennig-Wellsow (Linke) fordert den Abzug der Bundeswehr aus Kampfeinsätzen, weiß allerdings gar nicht, wo diese stattfinden. Das Foto zeigt die Linken-Chefin Ende September 2020, damals noch als Fraktionschefin in Thüringen. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt
    05.03.2021

    Eineinhalb Minuten Blamage pur: Linken-Chefin fordert Truppenabzug, aber hat keine Ahnung von wo

    In einer Sondersitzung hat der Bundesrat am 18. Januar der Verdoppelung der Zahl der Kinderkrankentage abschließend zugestimmt. Foto: picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka
    20.01.2021

    Mehr Kinderkrankentage für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer im Jahr 2021

    Vor den Feiertagen sollen Menschen, die zu Risikogruppen gehören, drei kostenlose FFP-2-Masken erhalten. Für die Ausgabe sind aber nicht die Beihilfestellen zuständig. Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto
    14.12.2020

    Beihilfestellen nicht für Ausgabe der FFP2-Masken zuständig

    In der ersten Phase können sich voraussichtlich vorrangig Risikogruppen und medizinisches Fachpersonal impfen lassen. Foto: Stockfoto
    04.12.2020

    COVID-19-Schutzimpfung – Informationen vom Bundesverwaltungsamt

    Regierungsamtsmann Uwe Hebestreit vom BFD-Standortteam Weißenfels. Foto: DBwV/Peter Götze
    01.12.2020

    Neues Informationsseminar in Weißenfels: Echtes Highlight statt reiner Pflichtveranstaltung

    Hauptmann Felix C. nimmt die Teilnehmer des Pilotlehrgangs nach Theorie und Gruppenarbeit mit ins Gelände. Foto: Bundeswehr/Patrick Enssle
    07.03.2021

    Erfolg bei EUTM – Pilotlehrgang für malische Kompaniechefs abgeschlossen

    06.03.2021

    Bundeswehr mit nur noch einer Drohne im Afghanistan-Einsatz

    Der Einsatzgruppenversorger "Berlin" startete am Freitag zum Einsatz im Mittelmeer. Die EGV zählen zu den größten Schiffen der Marine. Foto: Bundeswehr/Bergold
    05.03.2021

    EGV „Berlin“ startet Einsatz im Mittelmeer: Erstmals mit U-Jagd-Hubschraubern an Bord

    Ein Soldat des Personnel Recovery Teams bei einer Übung in der Nähe von Mazar-e Sharif am 27.09.2020. Derzeit sind an die 1.000 Angehörige der Bundeswehr in Afghanistan stationiert. Foto: Bundeswehr/ Andre Klimke
    05.03.2021

    Maas und Kramp-Karrenbauer werben für Fortsetzung des Einsatzes in Afghanistan

    Homeoffice, Telefon- und Videokonferenzen sorgen in einer Pandemie für Abstand und sind zugleich familienfreundlich und kostensparend. Manchmal ist aber doch das persönliche Gespräch notwendig. Foto: picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose
    04.03.2021

    Zwischenbilanz nach einem Jahr Corona-Maßnahmen weitgehend positiv 

    Symbolbild: Im Mai 2020 galten beim Gespräch der vier Landesverbände mit der Unternehmensleitung des DBwV noch strenge Abstandsregeln. Auch dieses Jahr wird bei der Landesversammlung Improvisationstalent gefragt sein. Foto: DBwV/Schmidt
    02.03.2021

    Weiter unbeirrt auf dem Weg zur Landesversammlung 2021

    Gegen seine Entlassung wegen der Verteilung von nationalistischen und rassistischen Kommentaren und Bildern per WhatsApp zog der Polizeimeisteranwärter vor Gericht. Doch dieses bestätigte seine Entlassung aus dem Dienst. Foto: Pixabay
    28.02.2021

    Rassistische und frauenfeindliche Kommentare auf WhatsApp? Als Beamter charakterlich ungeeignet

    Die HPR-Vorsitzenden (v. l.): Torsten Schmidt (1. Stellvertreter, Verdi), Stabshauptmann Martin Vogelsang (DBwV) als Vorsitzender und Regierungsoberamtsrat Stefan Tittes-Deblon (2. Stellvertreter; VBB). Foto: DBwV/Hahn
    26.02.2021

    Trotz Pandemie: Wir waren und sind für euch da!

    06.03.2021

    Bundeswehr mit nur noch einer Drohne im Afghanistan-Einsatz

    Der Wille zur Reform der Strukturen müsse ein politischer Wille sein, fordert Hans-Peter Bartels. Das Foto zeigt ihn 2016 auf dem Verbandstag des DBwV in Berlin. Foto: DBwV/Darrelmann
    28.02.2021

    Ehemaliger Wehrbeauftragter: Ohne Reform geht es nicht mehr

    Schauspieler in historischen Uniformen stellen die preußisch-französische Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt 1806 nach. Foto: picture alliance/dpa
    20.02.2021

    Visionäre Ideen, langer Nachhall: Die Reformen der preußischen und deutschen Streitkräfte ab 1806

    Noch ist der Phoenix am Boden: die AGS RQ-4D-Drohne auf dem sizilianischen Stützpunkt Sigonella. Photo: DEU AF, Christian Traeger
    16.02.2021

    Nato erklärt neue Aufklärungsdrohnen "Phoenix" für einsatzfähig

    Generalmajor Carsten Breuer, Kommandeur Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr. Foto: Bundeswehr
    07.03.2021

    „Was gibt es Wichtigeres als den Schutz der Menschen in Deutschland?“

    Soldaten vom Panzerbataillon 104 mit Mund-Nasen-Schutz im Gefechtsübungszentrum Heer in Letzlingen. Foto: Bundeswehr/Dorow
    06.03.2021

    Laufbahnnachteile sind Kehrseite der „Corona“-Medaille

    Mehr als 130 Soldaten des 4. Kontingentes der  NATO-Mission VAPB (Verstärkung Air Policing Baltikum) erhielten am Wochenende vor dem Einsatzbeginn ihre erste Schutzimpfung gegen Covid-19. Foto: Twitter/Team Luftwaffe
    01.03.2021

    Bundeswehr verimpft die ersten 350 Dosen „Corona-Schutz“ an Soldaten und Soldatinnen

    Der Vorsitzende Sanitätsdienst im DBwV-Bundesvorstand, Oberstabsfeldwebel Stefan Sprengers (2.v.l.), begleitete Generalarzt Dr. Jens Diehm (r.), stellvertretender Kommandeur des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung, bei seinem Besuch im Lebacher Impfzentrum. Foto: Bundeswehr/Uwe Henning
    26.02.2021

    Stresstest am Impfzentrum der Bundeswehr in Lebach

  • Mitgliedschaft & Service
    • Für alle
    • Argumente für die Mitgliedschaft
    • Leistungen für Mitglieder
    • Personalratswahlen 2020
    • Beteiligungsrechte
    • Mitgliedsbeitrag
    • Mitglied werden
    • Aktuelles & Service
    • Veranstaltungen für SaZ
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Für Zivilbeschäftigte
    • Leistungen
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder erzählen
    • Aktuelles & Service
    • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
    • Leistungen
    • Broschüre: Nach der Dienstzeit.
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles & Service
    • Informationen zur Beihilfe
      • Der DBwV im Einsatz
      • Der Einsatzverband
      • Einsatz aktuell
      • Aktion Gelbe Schleifen
      • Einsatzorientierung
      • Plakate Einsatzorientierung
      • Verbandsmagazin
        DIE BUNDESWEHR
      • Redaktion
      • Mediadaten
      • Kampagnen und Broschüren
      • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
      • Beihilfe
      • Versichertenentlastungsgesetz
      • Corona-Ticker
      • Podcast des DBwV
  • Der Verband
    • Grundsätze der Verbandsarbeit
    • Selbstverständnis des DBwV
    • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
    • Bundeswehr & Gesellschaft
    • Beschlüsse der 20. Hauptversammlung
    • Struktur & Organisation
    • Vorstand
    • Gremien
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Satzung
    • Rechtsschutzordnung
    • Grundsätze des Datenschutzes
    • Zusammenarbeit
    • Parlament, Regierung & Parteien
    • Gewerkschaften & Verbände
    • Stiftungskooperationen
    • Europäisches Engagement
    • AG DBwV / CDA
    • Stiftungen & Engagement
    • Bildungswerk
    • MGI & KTMS
    • Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
    • Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
    • Förderungsgesellschaft (FöG)
    • Förderungsverein (FöV)
    • Heinz-Volland-Stiftung (HVMS)
      • Verbandserfolge
      • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
      • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
      • Stellenangebote
      • DBwV Chronik
  • Landesverbände & Kameradschaften
    • LV Nord
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Arbeitshilfe für die Pressearbeit
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV West
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Verdiente Mandatsträger
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Süddeutschland
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
    • LV Ost
    • Über uns
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelles aus den Bezirken
    • Veranstaltungen
    • Bezirke & Kameradschaften
    • Landesvorstand, Beauftragte & Ansprechpartner LGSt
    • Kontakt & Anfahrt
      • Kameradschaften
      • Mitgliedergewinnung
      • Gewinner Couponwerbung LV Nord
      • Gewinner Couponwerbung LV West
      • Mitbestimmung
  • Presse
    • Kontakt & Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Anzeigenverwaltung
schließen

Aktuelle Themen

  • Verband aktuell
  • Politik & Verband
  • Blickpunkt
  • Service & Recht
  • Einsatz aktuell
  • Aus dem Verband
  • Thema des Monats
  • Schwerpunktthemen
  • Corona-Ticker

Mitgliedschaft & Service

  • Für alle
  • Für Zivilbeschäftigte
  • Für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene
  • Der DBwV im Einsatz
  • Verbandsmagazin
    DIE BUNDESWEHR
  • Kampagnen und Broschüren
  • Gehaltstabellen Besoldung/Tarif
  • Beihilfe
  • Versichertenentlastungsgesetz
  • Corona-Ticker
  • Podcast des DBwV

Der Verband

  • Grundsätze der Verbandsarbeit
  • Struktur & Organisation
  • Zusammenarbeit
  • Stiftungen & Engagement
  • Verbandserfolge
  • Schlagkräftige Bundeswehr 2025
  • Schlagkräftige Bundeswehr 2020plus
  • Stellenangebote
  • DBwV Chronik

Landesverbände & Kameradschaften

  • LV Nord
  • LV West
  • LV Süddeutschland
  • LV Ost
  • Kameradschaften
  • Mitgliedergewinnung
  • Mitbestimmung

Presse

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Anzeigenverwaltung

Podcast  ǀ  Karriere  ǀ  Mitglied werden  ǀ  Kontakt & Ansprechpartner  ǀ  Login  ǀ  RSS-Feed  ǀ  Social Media  ǀ  Sitemap  ǀ  Datenschutz  ǀ  Impressum  ǀ  Satzung  ǀ  Mitglied werden  

DBwVPresse

Pressemitteilungen

Presse

  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Anzeigenverwaltung
Treffen am neuen Brennpunkt der deutschen Außenpolitik in Afrika: Verbandschef Oberstleutnant André Wüstner, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, Colonel (Oberst) Kansaye, künftiger Militärattaché in Berlin, Oberstleutnant Peter Stangl (Ansprechp
12.02.2014

Wüstner: Regierung muss Ziel und Zeithorizont benennen!

28.01.2014

Wüstner: Jetzt Mängel abstellen und Attraktivitätsoffensive starten!

15.01.2014

BundeswehrVerband fordert 6,5 Prozent mehr

Seite 7 von 7

  • vorherige
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Folgen Sie uns:
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Flickr
  • Wikipedia
  • RSS-Feed
  • RSS-Feed
  • Social Media
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Mitglied werden
Deutscher BundeswehrVerband