Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Ein langjähriges Mitglied wird auf der Hardthöhe geehrt: Generalleutnant Peter Bohrer (2.v.r.) erhielt von Oberstleutnant Linus Strelau (2.v.l.), Oberstabsfeldwebel Jürgen Görlich (l.) und Stabsfeldwebel Thomas Schwappacher die Urkunde für vier Jahrzehnte Treue zum Verband. Foto: Markus Dönig
Bonn. Seit vier Jahrzehnten ist Generalleutnant Peter Bohrer Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband. Aus diesem Anlass wurde der stellvertretende Inspekteur der Streitkräftebasis auf der Bonner Hardthöhe von einer Delegation des DBwV geehrt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstabsfeldwebel Jürgen Görlich, der Vorsitzende der Standortkameradschaft Bonn, Oberstleutnant Linus Strelau, und Stabsfeldwebel Thomas Schwappacher gratulierten Generalleutnant Bohrer und überreichten ihm die Treue-Urkunde.
Der Geehrte erinnerte sich, dass er bereits während seiner Grundausbildung in den Verband eingetreten war. Rückblickend auf diese lange Zeit als Mitglied empfand der Jubilar in sämtlichen bisherigen Verwendungen auch den Gedankenaustausch mit den Funktionsträgern des DBwV stets als gewinnbringend.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: