Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bundeswehr:
1956 Eintritt in die Bundeswehr
1956-1966Kompaniechef; S 3 in einem Grenadierbataillon; Stellv. Kommandeur eines Versorgungsbataillons; G 4 einer Brigade
1966-1967Kommandeur eines Versorgungsbataillons
1967 Dezernent im Bundeswehramt, Bonn
1980Ausscheiden aus der Bundeswehr
Deutscher BundeswehrVerband:
1956 Eintritt in den Deutschen BundeswehrVerband
1956-1957Beisitzer im Bundesvorstand
1965-1967Ersatzmitglied Heer im Bundesvorstand
1967-1985Bundesvorsitzender Mitbegründer der Europäischen Organisation der Militärverbände (EUROMIL)
1973Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
1982Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
198512. Hauptversammlung: Ernennung zum Ehrenvorsitzenden und Träger des Ehrenringes
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: