Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Um die Nachrichten des Verbandes als RSS-Feed aufzurufen, geben Sie bitte folgende Verknüpfung in die Browser-Adresszeile ein:
https://www.dbwv.de/feed.rss
RSS ist ein plattformunabhängiges Nachrichtenformat. Als so genannter RSS-Feed oder Newsfeed bietet er auf Webseiten den Service, der, ähnlich einem Nachrichtenticker, die Überschriften mit einem kurzen Textanriss und einen Link zur Originalseite enthält.
Ein RSS-Feed (engl. to feed – im Sinne von versorgen, einspeisen, zuführen) wird mit einem RSS-Reader ausgelesen.
Im Internet gibt es zahlreiche kostenlose Programme, so genannte RSS-Reader. Nachdem Sie die oben genannte URL aufgerufen haben, zeigt Ihnen Ihr Browser die Möglichkeit eines Abonnements an. Nach der Aktivierung öffnen Sie Ihren Reader und rufen den Ordner auf.
Der DBwV-Feed ist für aktuelle Browser (Firefox, Opera, Safari) optimiert. Bei älteren Browser-Versionen sowie beim Internet-Explorer kann es Fehler bei der Funktionsweise geben. Empfohlen wird der Download eines kostenlosen RSS-Readers.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: