Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
I. Grundlagen der Arbeit des Verbandes § 1 Name und Sitz § 2 Zweck, Ziele und Aufgaben § 3 Tarifgemeinschaft § 4 Geschäftsjahr § 5 Organe § 6 Wahlen und Wahlämter § 7 MandatsträgerII. Mitgliedschaft im Verband § 8 Mitgliedschaft § 9 Pflichten aus der Mitgliedschaft § 10 Beginn und Ende der Mitgliedschaft § 11 Beitrag § 12 RechtsschutzIII. Örtliche Gliederung § 13 Basisorganisation § 14 Kameradschaften § 15 StandortkameradschaftenIV. Regionale Gliederung § 16 Landesverbände und Bezirke § 17 Landesvorstand § 18 Landesversammlung § 19 Delegierte zur Landesversammlung § 20 Wahlversammlung § 21 AntragsversammlungV. Bundesebene § 22 Hauptversammlung § 23 Antragsberatung § 24 Koordinierungsausschuss § 25 Verbandstag § 26 Bundesvorstand § 27 Aufgaben des Bundesvorstands § 28 Bundesgeschäftsführung § 29 Unternehmensleitung § 30 VerbandsbeauftragteVI. Weitere Gremien des Verbandes § 31 Verbandsschiedskommission § 32 RevisorenVII. Schlussvorschriften § 33 Satzungsänderung § 34 Auflösung des Verbandes § 35 Gerichtsstand
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: