DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
DIE BUNDESWEHR erscheint monatlich deutschlandweit im Direktvertrieb. Mit einer Auflage von 140.000 Exemplaren werden mehr als 200.000 regelmäßige Leser erreicht. Der Leserkreis umfasst aktive und ehemalige Soldaten, Reservisten, zivile Mitarbeiter der Bundeswehr, Angehörige und Partner der Soldaten sowie Verantwortliche aus Politik, Bundeswehr und Verteidigungsministerium. Nutzen Sie DIE BUNDESWEHR, um mit Anzeigen, Beilagen oder Einheftern zielgruppengenau für Ihr Produkt, Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu werben. Zu den Mediadaten >>Anzeigenservice: Pressebüro für Bundeswehrmedien Sebastian Veit Karl-Marx-Damm 68 b 15526 Bad Saarow Tel.: 033631 43 31 38 Mobil: 0151 42 61 28 74 E-Mail: sveit@bundeswehrmedien.de Internet: www.bundeswehrmedien.de
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: