Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Fachbereich Zivile Beschäftigte
Klaus-H. Scharf
Zentrum für Geoinformationswesen der Bw, Telefon: (02251) 95 3-2400, Bw-Netz: 90-3461-2400
Beisitzer Zivile Beschäftigte im Landesvorstand Nord
Leitender Regierungsdirektor a.D.
Ferdinand Hansen
Beisitzer Zivile Beschäftigte im Landesvorstand West
Regierungsoberamtsrat
Sebastian Käding
Lüttich-Kaserne Köln
Beisitzerin Zivile Beschäftigte im Landesvorstand Ost
Regierungsamtsrätin
Beate Osan
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt, Bw-Netz: 90-8700-7533
Beisitzer Zivile Beschäftigte im Landesvorstand Süddeutschland
Regierungsamtsinspektor
Alexander Träsch
Ausbildungszentrum Pioniere Ingolstadt
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: