Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Eine Geschichte von Menschen, Verantwortung und Wandel
Pistorius schwört die Truppe ein: „Wir haben alles, nur keine Zeit.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender Fachbereich Zivile Beschäftigte
Klaus-H. Scharf
Zentrum für Geoinformationswesen der Bw, Telefon: (02251) 95 3-2400, Bw-Netz: 90-3461-2400
Beisitzer Zivile Beschäftigte im Landesvorstand Nord
Leitender Regierungsdirektor a.D.
Ferdinand Hansen
Beisitzer Zivile Beschäftigte im Landesvorstand West
Regierungsoberamtsrat
Sebastian Käding
Lüttich-Kaserne Köln
Beisitzerin Zivile Beschäftigte im Landesvorstand Ost
Regierungsamtsrätin
Beate Osan
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Erfurt, Bw-Netz: 90-8700-7533
Beisitzer Zivile Beschäftigte im Landesvorstand Süddeutschland
Regierungsamtsinspektor
Alexander Träsch
Ausbildungszentrum Pioniere Ingolstadt
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: