Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Maik Mutschke im Moment vor dem Stoß, der am Ende mit der Silbermedaille belohnt wurde. Foto: DBwV/Philipp Kohlhöfer
Düsseldorf. Das deutsche Team hat bei den Invictus Games in Düsseldorf die nächste Medaille gewonnen – Maik Mutschke holte Silber beim Kugelstoßen.
Am Montagmorgen durfte im Düsseldorfer Invictus Park wieder gejubelt werden: Maik Mutschke sicherte sich beim Kugelstoßen mit einer Weite von 8,47 Metern in der IF2-Wertung die Silbermedaille. Damit lag er knapp vor dem Dänen Bob Thaarup, der die Kugel 8,44 Meter weit stieß. Den ersten Platz belegte der Kanadier Rory Figliola mit beeindruckenden 9,40 Metern.
Bereits gestern hatte Jens Niemeyer die erste Medaille für das deutsche Invictus-Team geholt, ebenfalls beim Kugelstoßen, allerdings in der IF4-Wertung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: