Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Maik Mutschke im Moment vor dem Stoß, der am Ende mit der Silbermedaille belohnt wurde. Foto: DBwV/Philipp Kohlhöfer
Düsseldorf. Das deutsche Team hat bei den Invictus Games in Düsseldorf die nächste Medaille gewonnen – Maik Mutschke holte Silber beim Kugelstoßen.
Am Montagmorgen durfte im Düsseldorfer Invictus Park wieder gejubelt werden: Maik Mutschke sicherte sich beim Kugelstoßen mit einer Weite von 8,47 Metern in der IF2-Wertung die Silbermedaille. Damit lag er knapp vor dem Dänen Bob Thaarup, der die Kugel 8,44 Meter weit stieß. Den ersten Platz belegte der Kanadier Rory Figliola mit beeindruckenden 9,40 Metern.
Bereits gestern hatte Jens Niemeyer die erste Medaille für das deutsche Invictus-Team geholt, ebenfalls beim Kugelstoßen, allerdings in der IF4-Wertung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: