Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Applaus zum Abschied: Der bisherige stellvertretende Vorsitzende des DBwV-Landesverbands Ost, Thomas Bielenberg (M.), tritt nicht mehr zur Wahl an. Foto: DBwV/Kruse
Blankenfelde-Mahlow. Mit emotionalen und sehr persönlichen Worten hat sich Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Bielenberg aus seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender des DBwV-Landesverbands Ost verabschiedet. „Ich habe mich im Landesverband Ost sehr wohl gefühlt“, betonte er während der Landesversammlung in Blankenfelde-Mahlow.
Eines sei ihm in seiner Zeit als Mandatsträger stets besonders wichtig gewesen: „Einsätze waren immer ein Steckenpferd von mir.“ Deshalb bedankte er sich auch besonders bei allen im DBwV für die Betreuung von Soldaten im Einsatz zuständigen Mandatsträgern wie den anderen stellvertretenden Landesvorsitzenden. Gleichzeitig bedankte er sich beim Bundesvorstand für die Unterstützung bei diesem wichtigen Thema.
Er habe immer seine Meinung gesagt, „und ich hoffe nun, dass ich euch nicht zu sehr auf die Füße getreten bin“, sagte er. Doch das wird wohl nicht der Fall gewesen sein: Im Vorstand des Landesverbands Ost habe er mit der Zeit wahre Freunde gefunden, so der scheidende Vizevorsitzende, der nach zwölf Jahren in dieser Position nun mehr Zeit für die Familie haben möchte und sich deshalb nicht zur Wiederwahl stellt.
Bevor sich Thomas Bielenberg endgültig aus der aktiven Arbeit im und für den Landesverband Ost verabschiedet, wird aber noch etwas Zeit vergehen. Denn für die Landesversammlung 2019 wählten ihn die Delegierten als Präsident ins Präsidium. Und für seine Abschiedsworte – und natürlich für seine tolle Arbeit – bedankten sie sich bei ihm mit stehendem Applaus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: