Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner (zweiter von links) wird neuer Vorsitzender der Deutschen Härtefallstiftung. Philip Kraft (links) und Tanja Menz (siebte von links) übernehmen das Amt der Stellvertreter. Foto: Deutsche Härtefallstiftung
Die Deutsche Härtefallstiftung hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Ulrich Baumgärtner übernimmt das Amt von Oberst a.D. Bernhard Gertz, Ehrenvorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbandes. Gertz und seine Stellvertreterin Birgitt Heidinger standen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zu Verfügung. Stellvertreter sind nun Tanja Menz und Philip Kraft.
Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner ist seit 2015 Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Härtefallstiftung und seit 2021 Vorstandsmitglied. Baumgärtner war Kommandeur des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung sowie Unterabteilungsleiter Personelle Einsatzbereitschaft im Verteidigungsministerium. Von 2018 bis 2024 war er Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr.
Tanja Menz ist Unternehmerin und seit 2011 Mitglied im Beirat Innere Führung des Verteidigungsministeriums. Seit 2012 ist sie Mitglied im Netzwerk der Hilfe – nachdem ihr Sohn bei einem Anschlag im Afghanistan-Einsatz fiel. Regierungsdirektor Philip Kraft war von 2016 bis 19 Mitglied im Vergabeausschuss der Deutschen Härtefallstiftung und ist seit 2019 Leiter der Bonner Geschäftsstelle. Zuvor war Kraft Referatsleiter der Rechtsabteilung des DBwV.
Die Deutsche Härtefallstiftung unterstützt Menschen in Notlagen, die aufgrund der Ausübung ihrer dienstlichen Pflicht entstanden sein können. Geholfen wird aktiven und ehemaligen Bundeswehrangehörigen, ehemalige Angehörige der NVA sowie deren Familienangehörige und Hinterbleibende. Stiftungsratsvorsitzender ist der DBwV-Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner. Mehr Infos zur Deutschen Härtefallstiftung gibt es hier.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: