Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Im Beisein der neuen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und Generalinspekteur Eberhard Zorn wurde Annegret Kramp-Karrenbauer mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Foto: Bundeswehr/Twitter
Berlin. Die Bundeswehr hat sich mit einem Großen Zapfenstreich von der früheren Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer verabschiedet. An der Zeremonie im Bendlerblock in Berlin nahm am Mittwoch auch Nachfolgerin Christine Lambrecht teil. Aus dem neuen Kabinett waren auch Außenministerin Annalena Baerbock und Justizminister Marco Buschmann dabei.
Kramp-Karrenbauer stand seit Juli 2019 an der Spitze des Ministeriums. In die Amtszeit der CDU-Politikerin fiel auch das Ende des Afghanistan-Einsatzes im vergangenen Sommer. Sie wurde im September wieder in den Bundestag gewählt, verzichtete aber auf ihr Mandat, um Platz für Jüngere zu machen. Der Große Zapfenstreich ist die höchste Würdigung der Streitkräfte. Zuletzt hatte die Bundeswehr die scheidende Kanzlerin Angela Merkel damit verabschiedet.
Bewegender Moment im Bendlerblock: Beim Großen Zapfenstreich für die ehemalige Verteidigungsministerin @akk spielt das Stabsmusikkorps der #Bundeswehr#WirDienenDeutschland. pic.twitter.com/MB1btrwXsC— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) December 15, 2021
Bewegender Moment im Bendlerblock: Beim Großen Zapfenstreich für die ehemalige Verteidigungsministerin @akk spielt das Stabsmusikkorps der #Bundeswehr#WirDienenDeutschland. pic.twitter.com/MB1btrwXsC
Oberstleutnant André Wüstner, an diesem Tag bei der 21. Hauptversammlung des DBwV wiedergewählter Bundesvorsitzender, war unter den Gästen des Zapfenstreichs zum Abschied von AKK.
Kramp-Karrenbauer durfte sich drei Musikstücke aussuchen, die das Stabsmusikkorps der Bundeswehr für sie spielte. Die Saarländerin entschied sich für die Erkennungsmelodie der Bundeswehr „Wir. Dienen. Deutschland.“, für die Titelmusik des Western-Klassikers „Die glorreichen Sieben“ und für „Your Love Keeps Lifting Me Higher And Higher“ von Jackie Wilson. Am Ende verabschiedete sie sich mit Kusshand.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: