Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Auf dem Platz der Republik vor dem Reichstag in Berlin wurden die Soldatinnen und Soldaten aller 76 Kontingente, die vom Bundestag nach Afghanistan entsendet wurden, mit dem Großen Zapfenstreich geehrt. Foto: Bundeswehr / Wilke
Vor der "Herzkammer der Demokratie", so Oberstleutnant André Wüstner, Bundesvorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbandes und selbst Afghanistan-Veteran, fand am 13. Oktober der Große Zapfenstreich statt. Nach dem, wie Wüstner sagt, "Aufschrei", ob der fehlenden Würdigung bei der Rückkehr der Soldatinnen und und Soldaten aus Afghanistan, hat die Politik nun doch einen würdigen und angemessenen Rahmen für die Anerkennung der Leistungen gefunden. Der Bundesvorsitzende mahnte in der Phönix Runde aber auch: "Der Einsatz ist für Unmengen an Menschen in dieser Bundeswehr noch nicht abgeschlossen. Für Einzelne geht der Krieg im Kopf weiter und deswegen hat Fürsorge eine elementare Bedeutung für die Menschen, die noch immer leiden.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: