Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal der Bundeswehr soll an die Toten der Bundeswehr erinnert werden. Archivfoto: DBwV/Scheurer
Normalerweise hätten in diesem Jahr wieder Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten mit dem Marsch zum Gedenken an die Verstorbenen und Gefallenen der Bundeswehr erinnert – doch die Corona-Bestimmungen lassen dies erneut nicht zu. Eine Gedenkveranstaltung findet dennoch statt: Im Wald der Erinnerung in Schwielowsee nahe Potsdam und am Ehrenmal der Bundeswehr am Berliner Bendlerblock werden Kränze niedergelegt.
Der Reservistenverband, das Kommando für Territoriale Aufgaben der Bundeswehr und die Reservistenarbeitsgemeinschaft Military Brotherhood wollen damit ein Zeichen des stillen Gedenkens setzen. Die Zahl der Besucher vor Ort ist eingeschränkt, dennoch gibt es die Möglichkeit, die Zeremonie am Ehrenmal mitzuverfolgen: Der Reservistenverband überträgt am Donnerstag, 29. Juli, ab 12.30 Uhr live auf seiner Facebook-Seite. Unter anderem werden Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und Oberstleutnant d.R. Patrick Sensburg, Präsident des Reservistenverbandes, die Gedenkreden halten.
Für den Deutschen BundeswehrVerband nimmt der Erste Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich, an der Veranstaltung teil.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: