Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Von links: General Carsten Breuer, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius und Generalmajor André Bodemann beim feierlichen Übergabeappell des Territorialen Führungskommandos. Foto: BMVg/Weinrich
Berlin. Generalmajor André Bodemann ist nun auch offiziell der neue Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) übertrug ihm am heutigen Montag, dem 15. Mai, das Kommando. Der offizielle Übergabeappell fand in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin statt.
Bodemann folgt auf General Carsten Breuer, der inzwischen Generalinspekteur ist. Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, nimmt Bodemann schon seit dem 1. April seine neue Aufgabe wahr. Aus Termingründen sei die formale Übergabe jedoch erst jetzt möglich gewesen.
Pistorius: „Die richtigen Köpfe auf den richtigen Positionen“
Pistorius: „Wir dürfen bei der Umsetzung der Zeitenwende keine Zeit verlieren. Dazu bedarf es größter Anstrengung auf allen Ebenen, und dazu brauchen wir die richtigen Köpfe auf den richtigen Positionen.“ Dies sei mit General Breuer als neuem Generalinspekteur und Generalmajor Bodemann als neuem Befehlshaber des Territorialen Führungskommandos gelungen.
Verteidigungsminister #Pistorius hat heute die Führung des @TFK_Bundeswehr an General Bodemann übergeben. Das Kommando ist mit 800 Bundeswehrangehörigen 24/7/365 im Dienst und höchstes nationales Kommando für Operationen der #Bundeswehr in ????????. #Amtshilfe#LVBVpic.twitter.com/xind5qoNGt— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) May 15, 2023
Verteidigungsminister #Pistorius hat heute die Führung des @TFK_Bundeswehr an General Bodemann übergeben. Das Kommando ist mit 800 Bundeswehrangehörigen 24/7/365 im Dienst und höchstes nationales Kommando für Operationen der #Bundeswehr in ????????. #Amtshilfe#LVBVpic.twitter.com/xind5qoNGt
Gerichtet an die Soldatinnen und Soldaten sagte Pistorius: „Sie alle haben mit größtem persönlichen Einsatz dafür gesorgt, dass das Territoriale Führungskommando schon jetzt so gut da steht, wie es das tut.“ Pistorius bedankte sich und betonte: „Mit Generalmajor Bodemann haben sie einen Befehlshaber, der Sie in Ihrem Einsatz bestmöglich anleiten und begleiten wird.“
Pistorius sagte zu Generalmajor Bodemann: „Ich wünsche Ihnen für Ihre Aufgabe viel Erfolg. Das Territoriale Führungskommando ist bei Ihnen in besten Händen.“ Ähnlich äußerte sich auch General Breuer, der ergänzte, dass Generalmajor Bodemann als ehemaliger Kommandeur des Zentrums Innere Führung bestens gerüstet sei. „Lieber André, du bist der Beste für diese Verwendung!“
„André Bodemann ist ein Offizier und langjähriges Mitglied im DBwV, den wir seit vielen Jahren schätzen, der streitbar mit klarem Kompass im Sinne der Inneren Führung ist und sicherlich auch in seiner neuen Verwendung überzeugen wird. Wir wünschen André Bodemann dabei alles Gute – vor allem Fortune“, so der DBwV-Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: