Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bei der Übergabe der Gelben Schleifen: StoKa-Vorsitzender Robert Wechsler (v.l.), Bürgermeister Ralph Edelhäußer und der Stellvertretende Bundesvorsitzende Jürgen Görlich. Foto: Stadt Roth
Roth ist ein Garnisonsstandort mit Tradition – die Verbundenheit der Stadt zu ihren Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr wird nun auch am Ortseingang für jeden Besucher sichtbar: In Form der Gelben Schleifen der Solidarität.
Bei der Übergabe der vier Gelben Schleifen an die Stadt war auch Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich vor Ort. Der Erste Stellvertreter des Bundesvorsitzenden tauschte sich zunächst mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Roth, Ralph Edelhäußer, aus. Anschließend hatte Görlich die Ehre, sich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen, in dem sich unter anderem schon
der bayrische Ministerpräsident Markus Söder und Bundesinnenminister Horst Seehofer verewigt haben.
Zuvor hatte Oberstabsfeldwebel a.D. Görlich die Otto-Lilienthal-Kaserne besucht, wo er vom Vorsitzenden der Standortkameradschaft Hauptmann a.D. Robert Wechsler in Empfang genommen wurde. Görlich nutzte die Gelegenheit für informative Gespräche mit dem Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons, Oberstleutnant Peter Eckert, mit dem Standortältesten und Leiter der Offizierschule der Luftwaffe Oberstleutnant Christoph Migura sowie mit den Kompaniechefs und -feldwebeln.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: