Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Grafik: Bundeswehr
Es ist eine Art Neustart für den Tag der Bundeswehr: Nachdem zwei Jahre lang Pandemie-bedingt nur digitale Veranstaltungen möglich waren, kann man in diesem Jahr wenigstens an einem Standort die Bundeswehr wieder live erleben: Am 25. Juni zeigen sich die Streitkräfte in Warendorf vor Publikum von ihrer besten Seite.
„Wir laden die Besucherinnen und Besucher herzlich ein, sich ein Bild von ihren Streitkräften und den Menschen zu machen, die in Uniform oder in Zivil täglich zur Sicherheit Deutschlands beitragen“, schreibt der Generalinspekteur der Bundeswehr auf der Homepage der Bundeswehr. General Eberhard Zorn weiter: „Am Tag der Bundeswehr steht im Mittelpunkt, wie wir uns mit aller Kraft für die Landes- und Bündnisverteidigung, aber auch für das internationale Krisenmanagement einsetzen.“
Unter dem Motto „Wir sind da!“ erwarten die Besucher wieder zahlreiche Vorführungen und Ausstellungen. Zudem wird die Deutsche Reservistenmeisterschaft ausgetragen. Der Landesverband West des Deutschen BundeswehrVerbandes wird ebenfalls mit einem Info-Stand vor Ort sein. Wer es am 25. Juni nicht ins nordrhein-westfälische Warendorf schafft, kann den Tag der Bundeswehr wie schon 2020 und 2021 auch digital erleben.Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum Tag der Bundeswehr 2022.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: