Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Grafik: Bundeswehr
Es ist eine Art Neustart für den Tag der Bundeswehr: Nachdem zwei Jahre lang Pandemie-bedingt nur digitale Veranstaltungen möglich waren, kann man in diesem Jahr wenigstens an einem Standort die Bundeswehr wieder live erleben: Am 25. Juni zeigen sich die Streitkräfte in Warendorf vor Publikum von ihrer besten Seite.
„Wir laden die Besucherinnen und Besucher herzlich ein, sich ein Bild von ihren Streitkräften und den Menschen zu machen, die in Uniform oder in Zivil täglich zur Sicherheit Deutschlands beitragen“, schreibt der Generalinspekteur der Bundeswehr auf der Homepage der Bundeswehr. General Eberhard Zorn weiter: „Am Tag der Bundeswehr steht im Mittelpunkt, wie wir uns mit aller Kraft für die Landes- und Bündnisverteidigung, aber auch für das internationale Krisenmanagement einsetzen.“
Unter dem Motto „Wir sind da!“ erwarten die Besucher wieder zahlreiche Vorführungen und Ausstellungen. Zudem wird die Deutsche Reservistenmeisterschaft ausgetragen. Der Landesverband West des Deutschen BundeswehrVerbandes wird ebenfalls mit einem Info-Stand vor Ort sein. Wer es am 25. Juni nicht ins nordrhein-westfälische Warendorf schafft, kann den Tag der Bundeswehr wie schon 2020 und 2021 auch digital erleben.Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum Tag der Bundeswehr 2022.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: