Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Rückverlegung läuft bereits: Deutsche Soldaten führen einen letzten Bodenlauf an der Aufklärungsdrohne LUNA durch, bevor diese verpackt und zurück nach Deutschland versandt wird. Foto: Bundeswehr im Einsatz/Twitter
Der MINUSMA-Einsatz der Bundeswehr ist bald Geschichte: Bereits zum Jahreswechsel sollen die letzten deutschen Soldaten das krisengeschüttelte Mali verlassen – das bestätigte das Verteidigungsministerium.
In einem Telefonat mit Verteidigungsminister Boris Pistorius soll dessen malischer Amtskollege Sadio Camara Malis Unterstützung bei der Rückverlegung der deutschen Soldatinnen und Soldaten zugesichert haben. „Es war ein zielführendes Gespräch zum richtigen Zeitpunkt. Wir sind uns einig, dass wir für einen reibungslosen Abzug der Bundeswehr aus Mali weiterhin im Gespräch bleiben“, wird Pistorius in einer Mitteilung des BMVg zitiert.
Das Fachpersonal der #BundeswehrimEinsatz führte bei #MINUSMA einen letzten Bodenlauf an der Drohne LUNA durch. Die Aufklärungsdrohne wird im Anschluss verpackt und im Rahmen des Redeployments aus Camp Castor zurück nach Deutschland versandt. @bundeswehrInfo@UNpic.twitter.com/RKOqB8nm74— Bundeswehr im Einsatz (@Bw_Einsatz) July 16, 2023
Das Fachpersonal der #BundeswehrimEinsatz führte bei #MINUSMA einen letzten Bodenlauf an der Drohne LUNA durch. Die Aufklärungsdrohne wird im Anschluss verpackt und im Rahmen des Redeployments aus Camp Castor zurück nach Deutschland versandt. @bundeswehrInfo@UNpic.twitter.com/RKOqB8nm74
Die Bundeswehr ist seit 2013 in Mali im Einsatz. Das Verhältnis zur malischen Regierung hatte sich jedoch nach zwei Putschen kontinuierlich verschlechtert – ihren eigentlichen Auftrag konnte die Bundeswehr zuletzt kaum noch wahrnehmen. Nach früheren Plänen sollte der Abzug der rund 1100 deutschen Soldatinnen und Soldaten bis Ende Mai 2024 erfolgen. Im Juni hatte der UN-Sicherheitsrat schließlich ein Ende der MINUSMA-Mission auf den Weg gebracht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: