Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Symbolbild: Deutsche Pioniere von der Panzerpionierkompanie 550 bilden malische Soldaten im Rahmen der European Union Training Mission to Mali (EUTM) im Koulikoro Trainingscenter aus (2013). Foto: Bundeswehr/Andrea Bienert
Bereits am 2. Dezember berichtete die Bundeswehr über Twitter von zwei positiv auf Covid-19 getesteten Bundeswehrsoldaten bei der EU-Trainingsmission in Mali (EUTM Mali). Mit zwei neuen Fällen am Sonntag und einem am Samstag ist die Zahl der Infizierten nun auf fünf angestiegen. Als Vorsichtsmaßnahme befände sich zudem knapp ein Drittel des deutschen Kontingents in Isolation. „Deshalb ist der Auftrag vorläufig nicht ausführbar“, so die Bundeswehr in einem aktuellen Tweet.
Es ist das erste Mal, dass aufgrund der Pandemie eine Auslandsmission der Bundeswehr ausgesetzt werden muss. Rund 70 Soldaten und Soldatinnen sind derzeit bei der EUTM Mali im Einsatz. Nach monatelanger Unterbrechung wegen pandemie-bedingter Einschränkungen und dem Militärputsch im August 2020 wurde erst Anfang Dezember die Mission wieder aufgenommen. Die Bundeswehr beteiligt sich an der Ausbildung des malischen Führungspersonals im Trainingszentrum Koulikoro sowie dezentral an Schulungseinrichtungen und ausgewählten Standorten der malischen Streitkräfte. Nun kommt die Mission im westafrikanischen Land erneut zum Stillstand.
Bei #EUTM in Mali wurde in Koulikoro ein weiterer Soldat der #BundeswehrimEinsatz positiv auf #COVID19 getestet. Insgesamt befinden sich außerdem knapp 1/3 der deutschen Soldaten in Isolation. Deshalb ist der Auftrag vorläufig nicht ausführbar. pic.twitter.com/T7I48fGEOW— Bundeswehr im Einsatz (@Bw_Einsatz) December 6, 2020
Bei #EUTM in Mali wurde in Koulikoro ein weiterer Soldat der #BundeswehrimEinsatz positiv auf #COVID19 getestet. Insgesamt befinden sich außerdem knapp 1/3 der deutschen Soldaten in Isolation. Deshalb ist der Auftrag vorläufig nicht ausführbar. pic.twitter.com/T7I48fGEOW
Das liegt allerdings nicht an den fünf Infizierten, sondern an den 21 Soldaten in Quarantäne, die mit den positiv auf Covid-19 getesteten Soldaten in Kontakt standen, erklärt ein Sprecher des Einsatzführungskommandos. Unter den 21 Soldaten befindet sich zum einen Schlüsselpersonal für den Einsatz. Zum anderen sei im Zeltlager auch die Kapazität für die isolierte Unterbringung des deutschen Kontingents ausgeschöpft.
Neben der EUTM ist die Bundeswehr derzeit in Mali auch mit rund 900 Soldaten und Soldatinnen am MINUSMA-Einsatz beteiligt (Multidimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali). Laut Sprecher des Einsatzführungskommandos besteht derzeit im Bezug auf die Corona-Pandemie keinerlei Gefahr für die Ausführung des MINUSMA-Einsatzes. Zwar wurden seit November 2020 auch dort 12 Infizierte deutsche Soldaten gemeldet, die große räumliche Trennung verhindert aber eine schnelle Ausbreitung der Krankheit.
Wann die EUTM Mali weitergeführt werden kann, ist derzeit noch unklar. Da auch die beteiligten Partnernationen viele Corona-Fälle gemeldet haben, wurden jetzt sämtliche Angehörigen der EUTM auf Covid-19 getestet. Die Ergebnisse dieser Testreihe stehen noch aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: