Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Präsentation des "Resolute Support" Logos bei der Flaggenzeremonie in Kabul. Foto: DPA
Berlin – Das sind gute Nachrichten für die Truppe im Afghanistan-Einsatz: Die Bundeswehr hat bekannt gegeben, dass auch die Teilnehmer an der ISAF-Nachfolgemission „Resolute Support“ (RSM) den Auslandsverwendungszuschlag der Stufe 6 erhalten.
Der Deutsche BundeswehrVerband begrüßt dies ausdrücklich: „Die Festlegung des AVZ der höchsten Stufe spiegelt die Gefährdungslage für die Bundeswehr zutreffend wider. Dass diese unverändert hoch ist, zeigt sich in der wöchentlichen Unterrichtung des Parlaments und den unverändert gegebenen Umweltgefahren", sagte der Stellvertretende Bundesvorsitzende, Hauptmann Andreas Steinmetz.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: