Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Mehr als 2700 Euro an Spendengeldern konnte die StOKa Burg/Magdeburg beim diesjährigen Tag der offenen Tür einnehmen, die jetzt an das Kinderhospiz Magdeburg sowie die Soldaten und Veteranen Stiftung des DBwV übergeben wurden. Foto: Logistikregiment 1
Anfang Juli 2024 übergab eine Delegation der Standortkameradschaft (StOKa) Burg/Magdeburg die beim Tag der offenen Tür eingenommenen Spendengelder an das Kinderhospiz Magdeburg sowie die Soldaten und Veteranen Stiftung des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV).
Mit einem Informationsstand, an dem es auch eine Tombola und Versteigerung gab, hatte sich die StOKa Burg/Magdeburg am diesjährigen Tag der offenen Tür in der Clausewitz-Kaserne beteiligt. Dank des großen Engagements der DBwV-Mandatsträger am Standort konnte eine attraktive Tombola sowie eine Versteigerung angeboten werden, die viele der insgesamt 4.500 Besucher zum Stand des Verbandes zog, um dort ihr Glück zu versuchen und einen der Gewinne mit nach Hause nehmen zu können.
Bereitwillig nutzten die Besucher auch die Möglichkeit, den ein oder anderen Euro in die bereitstehende Spendenbox zu werfen, sodass am Ende mehr als 2700 Euro zusammenkamen. Diese Spendengelder übergab nunmehr Anfang Juli eine Delegation der StOKa Burg/Magdeburg an das Kinderhospiz Magdeburg. Gemeinsam mit dem Kommandeur des am Standort Burg stationierten Logistikregiment 1, Oberst Christoph Schladt, wurde die Scheckübergabe an die Soldaten und Veteranen Stiftung des DBwV durchgeführt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: