Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Paris. Französische Soldaten haben im westafrikanischen Mali Dutzende Kämpfer bewaffneter Terrorgruppen getötet. Wie der französische Generalstab berichtete, gab es rund 180 Kilometer östlich der Regionalhauptstadt Mopti in der Mitte des Landes einen mehrstündigen Kampfeinsatz mit Mirage-Flugzeugen, Kampfhubschraubern und Bodentruppen.
Eine Zahl der getöteten Kämpfer wurde nicht mitgeteilt. Laut Mitteilung des Generalstabes vom Freitagabend fand der Einsatz der «Barkhane»-Mission bereits am Donnerstag (12. Novemer) statt. Es wurden dabei rund 20 Motorräder sowie Waffen sichergestellt oder zerstört.
«Barkane» umfasst rund 5100 Soldaten. Frankreich kämpft im riesigen Sahel-Gebiet gegen Terrorgruppen, von denen einige der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) oder Al-Kaida die Treue geschworen haben. In dem krisengeschüttelten Land sind ein EU-Einsatz zur Ausbildung der Streitkräfte sowie eine UN-Militärmission tätig, an denen sich auch Deutschland beteiligt. Verteidigungsministerin Florence Parly hatte erst am Freitag mitgeteilt, dass ein führender Dschihadist in Mali von französischen Soldaten getötet wurde.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: