Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vilnius. Litauen will sich mit zusätzlichen Truppen an internationalen Militäreinsätzen im Irak und im Mittelmeer beteiligen. Das Parlament des EU-Landes erteilte am Dienstag (17. November) ein Mandat, wonach künftig bis zu 50 Soldaten für die Ausbildungsmission der Nato im Irak abgestellt werden. Bislang durften sich nur 11 Soldaten und ziviles Militärpersonal beteiligen. Weiter können nun bis zu 20 Soldaten aus Litauen an der EU-Operation «Irini» im Mittelmeer teilnehmen, die Waffenschmuggel in das nordafrikanische Bürgerkriegsland Libyen unterbinden soll.
Nach einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums ist geplant, nächstes Jahr zwölf Soldaten an Bord eines Schiffes der deutschen Marine zu der Mittelmeer-Mission zu entsenden. Litauen mit seinen knapp drei Millionen Einwohnern gehört seit 2004 der EU und der Nato an. Im Zuge des verstärkten Schutzes der Nato-Ostflanke führt die Bundeswehr in dem Baltenstaat ein Nato-Bataillon.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: