Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Vilnius. Litauen will sich mit zusätzlichen Truppen an internationalen Militäreinsätzen im Irak und im Mittelmeer beteiligen. Das Parlament des EU-Landes erteilte am Dienstag (17. November) ein Mandat, wonach künftig bis zu 50 Soldaten für die Ausbildungsmission der Nato im Irak abgestellt werden. Bislang durften sich nur 11 Soldaten und ziviles Militärpersonal beteiligen. Weiter können nun bis zu 20 Soldaten aus Litauen an der EU-Operation «Irini» im Mittelmeer teilnehmen, die Waffenschmuggel in das nordafrikanische Bürgerkriegsland Libyen unterbinden soll.
Nach einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums ist geplant, nächstes Jahr zwölf Soldaten an Bord eines Schiffes der deutschen Marine zu der Mittelmeer-Mission zu entsenden. Litauen mit seinen knapp drei Millionen Einwohnern gehört seit 2004 der EU und der Nato an. Im Zuge des verstärkten Schutzes der Nato-Ostflanke führt die Bundeswehr in dem Baltenstaat ein Nato-Bataillon.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: