Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Skulptur im „National September 11 Memorial and Museum“ (auch 9/11 Memorial oder 9/11 Memorial Museum genannt), der zentralen Gedenkstätte für die Anschläge in New York City. Quelle: Pixabay / nockewell1
Vor 20 Jahren sorgten die Bilder der Flugzeuge, die in die Zwillingstürme des World Trade Center einschlugen weltweit für Entsetzen: Mit entführten Passagierflugzeugen attackierten islamistische Terroristen die USA. Die Nato erklärte daraufhin den Bündnisfall, mit dem Kampf gegen den Terror begann auch der Krieg in Afghanistan. Deutschland macht mit.
In unserer Multimediareportage möchten wir mit bisher weniger bekannten Bildern sowie mit Videos schlaglichtartig einen Eindruck von den Anschlägen und ihren Nachwirkungen vermitteln.
Klicken Sie hier um zur Reportage zu gelangen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: