Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Skulptur im „National September 11 Memorial and Museum“ (auch 9/11 Memorial oder 9/11 Memorial Museum genannt), der zentralen Gedenkstätte für die Anschläge in New York City. Quelle: Pixabay / nockewell1
Vor 20 Jahren sorgten die Bilder der Flugzeuge, die in die Zwillingstürme des World Trade Center einschlugen weltweit für Entsetzen: Mit entführten Passagierflugzeugen attackierten islamistische Terroristen die USA. Die Nato erklärte daraufhin den Bündnisfall, mit dem Kampf gegen den Terror begann auch der Krieg in Afghanistan. Deutschland macht mit.
In unserer Multimediareportage möchten wir mit bisher weniger bekannten Bildern sowie mit Videos schlaglichtartig einen Eindruck von den Anschlägen und ihren Nachwirkungen vermitteln.
Klicken Sie hier um zur Reportage zu gelangen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: