Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Der Deutsche BundeswehrVerband hat anlässlich des 15. Jahrestages des Karfreitagsgefechtes in Afghanistan die Buchpremiere des Spiegel-Bestseller Autors Wolf Gregis ausgerichtet. Während des bislang schwersten Gefechtes in der Geschichte der Bundeswehr waren 2010 drei deutsche Soldaten in Kunduz gefallen und fünf weitere teils schwer verwundet worden. Zwei Tage später nutzte der damalige Verteidigungsminister erstmals das Wort Krieg für das, was unsere Truppe bereits seit mehreren Jahren am Hindukusch erlebte.
Wolf Gregis hat als Erster alle Quellen ausgewertet und 24 Interviews mit Veteranen des Karfreitagsgefechts geführt, wodurch er die dramatischen Ereignisse des 2. Aprils 2010 in nie dagewesener Form rekonstruieren konnte. Seine vollständige Buchpräsentation unter Moderation von Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert sowie einer Laudatio von Brigadegeneral a.D. Dirk Backen ist nun online abrufbar:
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: