Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Die Soldatinnen und Soldaten im BASF-Besucherzentrum. Foto: BFD Stuttgart
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr hat im Juni zum Soldatentag zu BASF in Ludwigshafen am Rhein eingeladen.
Nach einer ersten Information im Besucherzentrum konnten die Soldatinnen und Soldaten bei einer Bustour durch das Werk innovative Technologien bei der Herstellung unterschiedlichster Chemikalien bestaunen.
Einstellungsmöglichkeiten bei der BASF
Beim anschließenden Karrierevortrag stellte BASF die Vielfalt der Ausbildungs-, Studien- und Arbeitsmöglichkeiten in dem weltweit agierenden Unternehmen vor. Aufgrund der nachhaltigen Klimaziele lohnt sich gerade jetzt der Einstieg. Es empfiehlt sich hier, die Karriereplattform mit ihren täglich aktuellen Positionen zu besuchen oder eine direkte Kontaktaufnahme über den BFD zu initiieren.
Spannend war auch die Besichtigung der Geraniolfabrik, die die Soldatinnen und Soldaten besonders beeindruckte, die sich eine Karriere in der Chemiebranche vorstellen können. Und auch der Besuch der Werkfeuerwehr war für viele Teilnehmende ein Highlight. Sie konnten den eindrucksvollen Fuhrpark besichtigen, in den Arbeitsalltag hineinschnuppern und eine Einsatzübung live erleben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: