Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Die Soldatinnen und Soldaten im BASF-Besucherzentrum. Foto: BFD Stuttgart
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr hat im Juni zum Soldatentag zu BASF in Ludwigshafen am Rhein eingeladen.
Nach einer ersten Information im Besucherzentrum konnten die Soldatinnen und Soldaten bei einer Bustour durch das Werk innovative Technologien bei der Herstellung unterschiedlichster Chemikalien bestaunen.
Einstellungsmöglichkeiten bei der BASF
Beim anschließenden Karrierevortrag stellte BASF die Vielfalt der Ausbildungs-, Studien- und Arbeitsmöglichkeiten in dem weltweit agierenden Unternehmen vor. Aufgrund der nachhaltigen Klimaziele lohnt sich gerade jetzt der Einstieg. Es empfiehlt sich hier, die Karriereplattform mit ihren täglich aktuellen Positionen zu besuchen oder eine direkte Kontaktaufnahme über den BFD zu initiieren.
Spannend war auch die Besichtigung der Geraniolfabrik, die die Soldatinnen und Soldaten besonders beeindruckte, die sich eine Karriere in der Chemiebranche vorstellen können. Und auch der Besuch der Werkfeuerwehr war für viele Teilnehmende ein Highlight. Sie konnten den eindrucksvollen Fuhrpark besichtigen, in den Arbeitsalltag hineinschnuppern und eine Einsatzübung live erleben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: