Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Bundeskanzler Olaf Scholz unterzeichnete das Gelbe Band der Solidarität an seinem Amtssitz. Foto: Bundesregierung/Sandra Steins
Berlin. Als der Deutsche BundeswehrVerband im November im Bundestag war, um Unterschriften für die Gelben Bänder der Solidarität zu sammeln, haben wieder hunderte Bundestagsabgeordnete mitgemacht – schließlich geht es darum, Unterstützung zu zeigen für die Parlamentsarmee Bundeswehr. Ein paar nette Worte, ein kurzer Gruß für die Soldatinnen und Soldaten, die über die Feiertage im Einsatz sind und diese Zeit nicht mit ihren Familien und Freunden in der Heimat verbringen können.
Aus terminlichen Gründen konnten einige Politiker nicht an der Aktion auf der Fraktionsebene des Bundestages teilnehmen – aber sie holten es gerne nach: Bundeskanzler Olaf Scholz, Verteidigungsminister Boris Pistorius und Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (alle SPD) signierten nun ebenfalls die Gelben Bänder der Solidarität. Ins BMVg brachte der Bundesvorsitzende, Oberst André Wüstner, die Bänder persönlich vorbei und nutzte die Gelegenheit für einen kurzen Austausch mit dem Minister. „Danke für Ihren Dienst“ stand auf dem Gelben Band, das Boris Pistorius unterzeichnete.
Ein weiterer prominenter „Nachzügler“ ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter, der auch ein Gelbes Band mit Unterschrift und Gruß in Richtung der Einsatzgebiete versah.
Der DBwV sagt allen, die in diesem Jahr an der Aktion teilgenommen haben: Danke für Ihre Solidarität!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: