Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Bundeskanzler Olaf Scholz unterzeichnete das Gelbe Band der Solidarität an seinem Amtssitz. Foto: Bundesregierung/Sandra Steins
Berlin. Als der Deutsche BundeswehrVerband im November im Bundestag war, um Unterschriften für die Gelben Bänder der Solidarität zu sammeln, haben wieder hunderte Bundestagsabgeordnete mitgemacht – schließlich geht es darum, Unterstützung zu zeigen für die Parlamentsarmee Bundeswehr. Ein paar nette Worte, ein kurzer Gruß für die Soldatinnen und Soldaten, die über die Feiertage im Einsatz sind und diese Zeit nicht mit ihren Familien und Freunden in der Heimat verbringen können.
Aus terminlichen Gründen konnten einige Politiker nicht an der Aktion auf der Fraktionsebene des Bundestages teilnehmen – aber sie holten es gerne nach: Bundeskanzler Olaf Scholz, Verteidigungsminister Boris Pistorius und Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt (alle SPD) signierten nun ebenfalls die Gelben Bänder der Solidarität. Ins BMVg brachte der Bundesvorsitzende, Oberst André Wüstner, die Bänder persönlich vorbei und nutzte die Gelegenheit für einen kurzen Austausch mit dem Minister. „Danke für Ihren Dienst“ stand auf dem Gelben Band, das Boris Pistorius unterzeichnete.
Ein weiterer prominenter „Nachzügler“ ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter, der auch ein Gelbes Band mit Unterschrift und Gruß in Richtung der Einsatzgebiete versah.
Der DBwV sagt allen, die in diesem Jahr an der Aktion teilgenommen haben: Danke für Ihre Solidarität!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: