Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck ist neuer Schirmherr der Oberst-Schöttler-Versehrten-Stiftung, Kooperationspartner der Soldaten und Veteranen Stiftung. Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com / Andreas Stroh
Die Oberst-Schöttler-Versehrten-Stiftung (OSVS) hat einen neuen, prominenten Schirmherrn: Es handelt sich dabei um keinen geringeren als den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck (84). Der Kontakt zum Staatsoberhaupt a.D. wurde auf Initiative des früheren Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus aufgenommen. Gauck zeigte sich überzeugt von der Arbeit der OSVS und übernahm die Schirmherrschaft am 1. November. Offiziell vollzogen wurde der Akt dann am 7. November im Büro des ehemaligen Bundespräsidenten. Neben Oberst a.D. Schöttler waren dessen Ehefrau Ute, das OSVS-Vorstandsmitglied MDg a.D. Wolfgang Müller und Hellmut Königshaus dabei. Die OSVS dankte bei der Gelegenheit den Schirmherren der Vergangenheit, dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (bis 2017) und dem ehemaligen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Hans-Peter Friedrich MdB (seit 2018). Die Oberst-Schöttler-Versehrten-Stiftung hat es sich zum Ziel gemacht, an Körper oder Seele versehrten Soldatinnen und Soldaten, aber auch THW- und Katastrophenschutzhelfern oder Hinterbliebenen und Familienangehörigen schnelle und unbürokratische Hilfe zukommen zu lassen. Damit hat die die OSVS eine Reihe von Schnittstellen mit der Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) des Deutschen BundeswehrVerbandes, mit der sie seit einigen Jahren eng kooperiert. Hauptmann a.D. Uwe Köpsel, SVS-Vorsitzender, zeigte sich erfreut über die Neuigkeiten der OSVS: „Dass ein ehemaliger Bundespräsident die Schirmherrschaft der OSVS übernimmt, zeigt, wie wichtig die Arbeit dieser Stiftung ist. Umso mehr freue ich mich auf die weitere, vertrauensvolle Zusammenarbeit, die beide Stiftungen – OSVS und SVS – miteinander verbindet.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: