Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
1964 zogen in der "Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten" die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein. Mit der Gründung wollten die Initiatoren, dass die älteren Kameradinnen und Kameraden einen Lebensabend in Würde und sozialer Sicherheit verbringen.
Doch nicht nur Soldaten und deren Angehörige, sondern alle, die wegen Beschwerden des Alters Hilfe, Pflege und Betreuung benötigen, können ein „Zuhause" in der Einrichtung finden.
Die Stiftung hat die Verpflichtung übernommen, das Veteranenheim Deutscher Soldaten im Sinne der Gründer und der gegebenen Satzung weiterzuführen. Somit wird die Arbeit von dem Grundgedanken der Individualität und der Würde des Menschen getragen. Vorrangigstes Ziel ist es daher, die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. So wurde das Veteranenheim im Rahmen der Wohnqualität stetig renoviert, neuzeitlich umgebaut sowie modernisiert. Die fortlaufende Verbesserung der Lebensqualität, der der Stiftung anvertrauten Menschen, wird durch das Management der Qualität sichergestellt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: