Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Eine unerwartete Auszeichnung: (v.l.) Neser, Knirsch, Schumann (knieend) und Redschus. Foto: DBwV
Bückeburg. Trotz aller Corona-bedingten Widrigkeiten ließen es sich der Vorsitzende der Truppenkameradschaft des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums in Bückeburg, Stabsfeldwebel Stefan Schumann, und der zuständige Standortbeauftragte Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser nicht nehmen, langjährige Verbandsmitglieder zu ehren. Dabei hielten die Beteiligten die Corona-Regeln bis hin zum Test strikt ein.
Unter einem Vorwand wurden die beiden langjährigen Mitglieder zu einem Treffen gebeten.
Sowohl Stabsfeldwebel Andreas Knirsch, der zurzeit Reservedienst in der Luftfahrzeugtechnischen Staffel NH90 leistet, als auch Stabsfeldwebel Marco Redschus, Inspektionsfeldwebel der V. Inspektion, war nicht bewusst, dass sie schon seit 25 Jahren im Deutschen BundeswehrVerband sind. Beide versicherten, dem Verband auch weiterhin die Treue zu halten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: