Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Im Gorch-Fock-Haus, v.l.n.r.: Oberstabsbootsmann a.D. Detlef Dreyer (Kassenverwalter), Hauptmann a.D. Jochen Schmelzer (Vors. ERH WHV), Norbert Legrand (AWO), Doris Tjarks und Stabsbootsmann a.D. Rudi Haardt (StOKa- Vorsitzender). Foto: DBwV
Wilhelmshaven. Zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr trafen sich Angehörige der Standortkameradschaft Wilhelmshaven im Gorch-Fock-Haus. Dabei wurde eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die örtliche Arbeiterwohlfahrt (AWO) für deren Frauen- und Kinderhaus übergeben. Doris Tjarks gab den Anwesenden als Geschäftsführerin einen kurzen Überblick über die Arbeit der Einrichtung und bedankte sich für die Zuwendung.
Der Tausender war Teil der Spenden, die während des Heimatentdeckerfestes im August gesammelt wurden. Bei dieser Veranstaltung trugen insbesondere die Ehemaligen an einem DBwV-Informationsstand mit Kaffee- und Kuchen sowie sonstigen Kaltgetränken und dem Glücksraddrehen zum Erfolg bei.
Die Teilnehmer der vorweihnachtlichen Versammlung erhielten eine kleine Überraschung. Das Team um Peter Brendel, Geschäftsführer des Gorch-Fock-Hauses, sorgte nicht nur für die gute Verköstigung, sondern übergab auch kleine Präsente. Neben einem Schokoladenweihnachtsmann und einemTrinkhalm mit Reinigungsbürste auch einen Regenschirm. Dieser soll im nächsten Jahr dafür Sorge tragen, dass die Beschicker des Wochenendes an der Jade 2022 gut beschirmt sind, auch wenn das Wetter wie in diesem Jahr nicht mitspielt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: