Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Im Gorch-Fock-Haus, v.l.n.r.: Oberstabsbootsmann a.D. Detlef Dreyer (Kassenverwalter), Hauptmann a.D. Jochen Schmelzer (Vors. ERH WHV), Norbert Legrand (AWO), Doris Tjarks und Stabsbootsmann a.D. Rudi Haardt (StOKa- Vorsitzender). Foto: DBwV
Wilhelmshaven. Zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr trafen sich Angehörige der Standortkameradschaft Wilhelmshaven im Gorch-Fock-Haus. Dabei wurde eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die örtliche Arbeiterwohlfahrt (AWO) für deren Frauen- und Kinderhaus übergeben. Doris Tjarks gab den Anwesenden als Geschäftsführerin einen kurzen Überblick über die Arbeit der Einrichtung und bedankte sich für die Zuwendung.
Der Tausender war Teil der Spenden, die während des Heimatentdeckerfestes im August gesammelt wurden. Bei dieser Veranstaltung trugen insbesondere die Ehemaligen an einem DBwV-Informationsstand mit Kaffee- und Kuchen sowie sonstigen Kaltgetränken und dem Glücksraddrehen zum Erfolg bei.
Die Teilnehmer der vorweihnachtlichen Versammlung erhielten eine kleine Überraschung. Das Team um Peter Brendel, Geschäftsführer des Gorch-Fock-Hauses, sorgte nicht nur für die gute Verköstigung, sondern übergab auch kleine Präsente. Neben einem Schokoladenweihnachtsmann und einemTrinkhalm mit Reinigungsbürste auch einen Regenschirm. Dieser soll im nächsten Jahr dafür Sorge tragen, dass die Beschicker des Wochenendes an der Jade 2022 gut beschirmt sind, auch wenn das Wetter wie in diesem Jahr nicht mitspielt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: