Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Das Foto zeigt den neuen Vorstand mit den beiden ausgeschiedenen Mitgliedern (links) und dem Bezirksvorsitzenden Bezirk 6 Oberstabsfeldwebel Peter Strauss (rechts) Foto: Eberhard Jansen, Diepholzer Kreisblatt
Die Mitgliederversammlung der sKERH Diepholz nutzte der Bezirksvorsitzende Bezirk 6 im DBwV, Oberstabsfeldwebel Peter Strauss, zu einem Besuch bei der zurzeit über 530 Mitglieder zählenden Kameradschaft. Die Neuwahlen unter seiner Leitung bestätigten den bisherigen Vorstand um den Vorsitzenden Hauptmann a.D. Joachim Triemer bis auf die beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Oberstabsfeldwebel a.D. Udo Palußek und Stabsfeldwebel a.D. Gottfried Sembdner. Beide waren über 20 Jahre im Vorstand der sKERH aktiv und wurden durch den Vorsitzenden jeweils mit einer Urkunde und einem Präsentkorb verabschiedet.Im Rahmen der Versammlung wurden durch Strauss geehrt: Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Gogolin für 20 Jahre Mandatsträgerschaft und Stabsfeldwebel a.D. Wolfram Große Sandermann für 40 Jahre Mitgliedschaft.Nachdem Wahlen und Ehrungen mit Bravour und in Bestzeit gemeistert waren, konnte der für diesen Abend gewonnene Referent Thorsten Schröder von der Continentale Versicherung Schröder, Vechta, zum Thema Vorsorgedatenbank referieren. Für alle Anwesenden ein sehr interessanter und informativer Teil der Mitgliederversammlung, der auch zu reger Diskussion führte.Der neue Vorstand setzt sich für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen:
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: