Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der Infostand wurde durch die Mitglieder gut angenommen und auch jene, die noch nicht Mitglied waren, informierten sich über die Arbeit der Interessenvertretung und den Vorteilen einer Mitgliedschaft im DBwV. Foto: R.Neser/DBwV
Unter dem Motto „Mitgliederbetreuung und Mitgliedergewinnung“ betrieb der Vorstand der Standortkameradschaft (StOKa) Neustadt-Luttmersen um Stabsfeldwebel Carsten Stünkel vor dem Jahresende noch einen Informationsstand. Zielgruppe waren die Angehörigen des Panzergrenadierbataillons 33, der Stab mit der 1. und 4. Kompanie des Versorgungsbataillon 141 sowie das Sanitätsversorgungszentrums Neustadt am Rübenberg.
Hierzu wurde an zwei Tagen vor der Truppenküche der Wilhelmstein-Kaserne ein Informationsstand eingerichtet und mit Vorstandsmitgliedern der drei Kameradschaften besetzt. Diese führten viele Gespräche rund um die Mitgliedschaft im DBwV und die Vorteile daraus. Sie nahmen Änderungsmeldungen entgegen und gewannen auch noch einige neue Mitlieder. Unterstützt wurde der StOKa-Vorstand durch den zuständigen Standortbeauftragten, Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser, der mit Rat und Tat zur Seite stand.
Als kleines Dankeschön für die Treue zum Deutschen BundeswehrVerband konnte sich jedes Mitglied ein Giveaway aussuchen und am Glücksrad zusätzliche Gewinne erdrehen. Auch die neu gewonnen Mitglieder durften sofort von den Angeboten vor Ort profitieren. So kamen alle in den Genuss eines vorweihnachtlichen Geschenks ihrer Interessenvertretung.
Eine gelungene Veranstaltung, so resümierten alle Vorstandsmitglieder. Die Soldatinnen, Soldaten und zivilen Beschäftigten fanden diese Aktion als willkommene Abwechslung zum Truppenalltag. Auch deshalb galt wieder zu Recht der Slogan: Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband lohnt sich!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: