Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Die Teilnehmer an der Verabschiedung des Standortbeauftragten. Foto: DBwV/Meier
Ihren Standortbeauftragten musste die DBwV-Standortkameradschaft Laage im Juni 2022 aus dem aktiven Dienst verabschieden.
Die Tagung der hauptamtlichen Mitarbeiter im Bezirk Mecklenburg-Vorpommern, die am Standort Laage durchgeführt wurde, nutzten die Vertreter der DBwV-Standortkameradschaft Laage, um ihren langjährigen Standortbeauftragten, Oberstabsfeldwebel a. D. Alfons Hütten, würdig zu verabschieden. Nach knapp zehn Jahren als Standortbeauftragter hatte Hütten seine Tätigkeit zum 30. Juni 2022 aufgegeben und sich damit aus der hauptamtlichen Arbeit für den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) verabschiedet. Der ebenfalls anwesende Vorsitzende des Bezirkes Mecklenburg-Vorpommern, Stabsbootsmann Michael Ebersbach, ließ es sich nicht nehmen, den ausscheidenden Standortbeauftragten mit einigen sehr persönlich gehaltenen Worten zu verabschieden. „Mir bleibt es nur, Dir lieber Alfons für Dein jahrelanges Engagement für die Menschen in der Bundeswehr ganz herzlich zu danken“, so Ebersbach zum Ende seiner Dankesworte.
Dass Hütten und seine Arbeit bei den Mitgliedern anerkannt waren, zeigte auch das Abschiedsgeschenk, das die weiteren Standortbeauftragten im Bezirk sowie die Truppenkameradschaften des Standortes Laage organisiert hatten. So konnte sich der zu Verabschiedende über einen Gutschein für eine Ballonfahrt mit seiner Frau in seiner Heimatregion freuen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: