Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die Teilnehmer an der Verabschiedung des Standortbeauftragten. Foto: DBwV/Meier
Ihren Standortbeauftragten musste die DBwV-Standortkameradschaft Laage im Juni 2022 aus dem aktiven Dienst verabschieden.
Die Tagung der hauptamtlichen Mitarbeiter im Bezirk Mecklenburg-Vorpommern, die am Standort Laage durchgeführt wurde, nutzten die Vertreter der DBwV-Standortkameradschaft Laage, um ihren langjährigen Standortbeauftragten, Oberstabsfeldwebel a. D. Alfons Hütten, würdig zu verabschieden. Nach knapp zehn Jahren als Standortbeauftragter hatte Hütten seine Tätigkeit zum 30. Juni 2022 aufgegeben und sich damit aus der hauptamtlichen Arbeit für den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) verabschiedet. Der ebenfalls anwesende Vorsitzende des Bezirkes Mecklenburg-Vorpommern, Stabsbootsmann Michael Ebersbach, ließ es sich nicht nehmen, den ausscheidenden Standortbeauftragten mit einigen sehr persönlich gehaltenen Worten zu verabschieden. „Mir bleibt es nur, Dir lieber Alfons für Dein jahrelanges Engagement für die Menschen in der Bundeswehr ganz herzlich zu danken“, so Ebersbach zum Ende seiner Dankesworte.
Dass Hütten und seine Arbeit bei den Mitgliedern anerkannt waren, zeigte auch das Abschiedsgeschenk, das die weiteren Standortbeauftragten im Bezirk sowie die Truppenkameradschaften des Standortes Laage organisiert hatten. So konnte sich der zu Verabschiedende über einen Gutschein für eine Ballonfahrt mit seiner Frau in seiner Heimatregion freuen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: