Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Seinen Besuch beim Standorttag in Leipzig nutzte der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Thomas Schwappacher auch zu einem Gespräch mit dem stellvertretenden Kommandeur des Ausbildungskommandos, Brigadegeneral Heinz Josef Feldmann. Foto: Bundeswehr/AusbKdo
Mit dem Stellvertreter des Bundesvorsitzenden Stabsfeldwebel a. D. Thomas Schwappacher war ein Angehöriger des Bundesvorstandes des Deutschen BundeswehrVerbandes zum Standorttag nach Leipzig gekommen.
Zum diesjährigen Standorttag der Standortkameradschaft (StOKa) Leipzig war mit dem Stellvertreter des Bundesvorsitzenden des DBwV ein hochkarätiger Gast nach Leipzig gekommen. Schwappacher nutzte seine Anwesenheit in Leipzig, um ein ausführliches Gespräch mit dem stellvertretenden Kommandeur des Ausbildungskommandos, Brigadegeneral Heinz Josef Feldmann und den Chef des Stabes, Oberst i.G. Hubert Nahler zu führen, in dem der gegenseitige Austausch von Informationen rund um die großpolitische Wetterlage ging.
Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen mit den Dienststellenleitern des Standortes sowie den Mandatsträgern des DBwV, war es dem Stellvertreter des Bundesvorsitzenden ein Herzensanliegen, den Anwesenden für die Unterstützung der Arbeit des DBwV zu danken. Zahlreiche, wenn auch kurze Gespräche rund um das Mittagessen machten deutlich, dass der DBwV als Ansprechpartner anerkannt ist. Parallel zu den Gesprächen auf Leitungsebene, führte der ebenfalls nach Leipzig angereiste stellvertretende Landesgeschäftsführer des Landesverbandes Ost und Leiter des Außendienstes, Maik Emmrich im kleinen Kreis eine Mandatsträgerschulung durch. Dabei konnte er aktuelle Fragen klären und nochmals auf die Möglichkeit der Durchführung von eventorientierten Veranstaltungen zur Mitgliederwerbung und -bindung hinweisen.
Den Abschluss des Standorttages bildete dann ein Vortrag von Stabsfeldwebel a. D. Schwappacher, in der er zu den aktuellen Fragen der Verbandsarbeit ausführte und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stand.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: