Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Eine Geschichte von Menschen, Verantwortung und Wandel
Pistorius schwört die Truppe ein: „Wir haben alles, nur keine Zeit.“
eQualPro-Konferenz 2025: Gleichstellung in den Streitkräften im Fokus
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Den Dank des Landesvorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk (2.v.l.) erhielt Oberstarzt Dr. Michael Hautmann (2.v.r.) im Beisein seines Nachfolgers Hauptmann Matthias Fürst (r.) und des TruKa-Vorsitzenden, Hauptfeldwebel Mirko Lange. Foto: Gerhard Stärk
München. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München dankte der Landesvorsitzende, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk, dem ausgeschiedenen Verbandsbeauftragten für Beteiligungsrechte, Oberstarzt Dr. Michael Hautmann, für seine Tätigkeit im Landesverband Süddeutschland. Er beendete diese Aufgabe Ende August auf eigenen Wunsch, da er die Möglichkeit für diese Fortführung nicht hat.
Stärk überreichte ihm im Beisein des Vorsitzenden der TruKa Ernst-von-Bergmann-Kaserne, Hauptfeldwebel Mirko Lange, und des Vorsitzenden der StOKa München, Hauptmann Matthias Fürst, die Dankurkunde des Landesvorsitzenden. Fürst ist seit September der Nachfolger von Dr. Hautmann als „Beteiligungsrechtler“.
Wir danken zudem Jürgen Schreier für seinen über zehnjährigen Einsatz in seiner Funktion als Sonderbeauftragter für die Eingliederung von SaZ. Der „Neue“, Oberstabsfeldwebel d.R. Daniel Hartwig, ist nach einer Einarbeitungszeit seit dem 1. September in der Verantwortung und wird am 26. Oktober in Ingolstadt bei der SaZ-Messe seine erste Präsenzveranstaltung haben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: