Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Stabsfeldwebel Michael Schick wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung der TruKa Dillingen geehrt. Foto: Christina Gleich
Weihnachtsstimmung kam bei der Mitgliederversammlung zum Jahresabschluss der Truppenkameradschaft Dillingen auf. Der Einladung von Schriftführerin Hauptfeldwebel Christina Gleich folgten nahezu 100 uniformierte und zivile Bundeswehrangehörige.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den TruKa-Vorsitzenden Hauptfeldwebel Dominic König. Der Kommandeur ITBtl 292 und Standortälteste der Standorte Dillingen an der Donau und Donau-Ries, Oberstleutnant Stefan Holland, informierte in seiner Begrüßung über die Inhalte der Kommandeurtagung des Deutschen BundeswehrVerbandes in Bamberg und über Auswirkungen der Neuausrichtung der Bundeswehr hin zu Landes- und Bündnisverteidigung.
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung berichtete über das aktuelle Verbandsgeschehen, dabei über die Ausgestaltung des Alimentierten Ergänzungszuschlags, die Position des DBwV bei der aktuellen Tarifrunde und den Sachstand bei der SAZV. Es schloss sich eine rege Diskussion mit den Mitgliedern an.
Jung überreichte Stabsfeldwebel Michael Schick Urkunde und Anstecknadel für 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV.
Zum hervorragenden festlichen Essen – bereitet durch das Casino der Luitpoldstuben –überraschte die TruKa die Teilnehmer mit kleinen Weihnachtspräsenten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: