Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Gäste und geehrte Mitglieder: Vorsitzender ERH Albrecht Kiesner (v. l.), Walter Süß, Ferdinand Fluck, Generalmajor Kai Rohrschneider, Vorsitzender Heiko Schmidt, Karl Bammer und Stephan Krügler. Foto: Beckert
Zum traditionellen Sommerfest der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm in der Rommelkaserne Dornstadt begrüßte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heiko Schmidt unter den 60 Gäste besonders herzlich Generalmajor Kai Rohrschneider. Als neuer Standortältester Ulm nutzte der General die Gelegenheit, sich bei den Ehemaligen vorzustellen.
Zugleich informierte er über Herausforderungen und Aufgaben, denen sich das Multinationales Kommando Operative Führung (MN KdoOpFü) und das Joint Support and Enabling Command (DCOM JSEC) aktuell stellen. Der General ist in Personalunion Chef des Stabes beim MN KdoOpFü bzw. Stellvertretender Befehlshaber im DCOM JSEC.
Stabsfeldwebel Uli Wahl berichtete von der erfolgten Fusion der OHG und UHG in der Rommelkaserne Dornstadt zum Casino-Rommelkaserne-Dornstadt (CRD), dessen Vorsitzender er seit Mai 2019 ist.
Hptm a.D. und StHptm d.R. Albrecht Kiesner dankte abschließend langjährigen Mitgliedern des Verbands. Der Vorsitzenden ERH im Bundesvorstand überreichte er gemeinsam mit Vorsitzendem Schmidt die Treuinsignien des DBwV an Feldwebel d.R. Walter Süß und Hauptmann d.R. Karl Bammer für 50 Jahre Verbandszugehörigkeit, Hauptfeldwebel a.D. Ferdinand Fluck für 60 Jahre Mitgliedschaft und für 25 Jahre Mitgliedschaft an Hauptmann d.R. Stephan Krügler.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: