Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Eleonore Zenkel, Friedrich Hasselbacher, Hermine Schöner, Wolfgang Deindl, Wolfgang Koepke (v.l.)
Zu ihrem 14. Gesundheitstag hatte die sKERH Garmisch-Partenkirchen dieses Mal als Experten den Internisten Dr. med. Hermann Kittstein eingeladen. Thema der Veranstaltung war „Stoffwechselerkrankungen – Symptome und Hilfen“. Kittel gab in seinem Vortrag praktische Tipps für das rechtzeitige Erkennen einer solchen Erkrankung, für mögliche Maßnahmen zur Vorsorge und für eine angepasste Lebensführung.
Im Anschluss übernahm das Vorstandsmitglied Hauptmann a.D. Wolfgang Koepke - unterstützt von Eleonore Zenkel – die Ehrung von Hermine Schöner für 25-jährige, Stabsfeldwebel a.D. Friedrich Hasselbacher für 40-jährige und Stabsfeldwebel a.D. Wolfgang Deindl für 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: