Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Eleonore Zenkel, Friedrich Hasselbacher, Hermine Schöner, Wolfgang Deindl, Wolfgang Koepke (v.l.)
Zu ihrem 14. Gesundheitstag hatte die sKERH Garmisch-Partenkirchen dieses Mal als Experten den Internisten Dr. med. Hermann Kittstein eingeladen. Thema der Veranstaltung war „Stoffwechselerkrankungen – Symptome und Hilfen“. Kittel gab in seinem Vortrag praktische Tipps für das rechtzeitige Erkennen einer solchen Erkrankung, für mögliche Maßnahmen zur Vorsorge und für eine angepasste Lebensführung.
Im Anschluss übernahm das Vorstandsmitglied Hauptmann a.D. Wolfgang Koepke - unterstützt von Eleonore Zenkel – die Ehrung von Hermine Schöner für 25-jährige, Stabsfeldwebel a.D. Friedrich Hasselbacher für 40-jährige und Stabsfeldwebel a.D. Wolfgang Deindl für 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: