Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Die Wahl des Vorstands der KERH Murnau leitete der Vorsitzende ERH im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber. Foto: Jürgen Schreier
Die Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft ERH Murnau am Staffelsee wählten Ende Februar 2024 im Standortoffizierheim Murnau ihren neuen Vorstand.
Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier wusste mit dem Vorsitzenden ERH im Landesvorstand, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, einen erfahrenen Wahlleiter an seiner Seite, der natürlich auch inhaltlich zum leidlichen Thema Beihilfe auskunftsbereit war.
Der Kommandeur des Informationstechnikbataillon Oberstleutnant Stefan Eisinger informierte in seinem Grußwort über die aktuelle Situation in der Murnauer Kaserne, zu den aktuellen Aufträgen des Bataillons und über anstehende Vorhaben.
Nach dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden und einen Bericht zum Kassenbestand der Kameradschaft wählten die Mitglieder Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier erneut zu ihrem Vorsitzenden und Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Westheide zum Stellvertreter. Der bisherige Kassenverwalter Einzmann wird auch in der neuen Wahlperiode die Finanzen der Kameradschaft im Blick behalten. Neu im Vorstand ist Oberstleutnant a.D. Richard Lorenz, der das Mandat des Schriftführers übernimmt. Oberst a.D. Wolfgang Rogge und Oberstabsfeldwebel a.D. Konstantin Drews vervollständigen der Vorstand als Beisitzer. Erfreulich ist der Zuwachs im Vorstand mit Oberfeldarzt d.R. Sylvia Beltz als weitere Beisitzerin.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: