Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die Vorsitzenden Franz Jung und Reinhard Krömer mit den geehrten Mitgliedern Hubert Dettki, Kurt Carius und Kurt Hak. Foto: Wolfgang Ambrosius
Zur Adventsfeier der Kameradschaft ERH Kaufbeuren kamen mehr als 80 Mitglieder in die Offiziersheimgesellschaft Kaufbeuren. In seinem Grußwort dankte der Bezirksvorsitzende Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, für die tolle Arbeit der Kameradschaft im zurückliegenden Jahr. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Reinhard Krömer rief mit seinem Rückblick die zahlreichen Veranstaltungen der vergangenen zwölf Monate ins Gedächtnis.
Treuenadel und Urkunde erhielten langjährige Mitglieder des DBwV: Kapitänleutnant a.D. Hubert Dettki (60 Jahre) sowie Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Carius und Hauptmann d.R. Kurt Hak (50 Jahre). Der Vorsitzende hob hervor, dass es zu Gründungszeiten des Verbands entgegen dem Zeitgeist von 1956 nicht einfach war, Mitglied einer Interessenvertretung von Soldaten zu werden.
Mit Weihnachtsgeschichten und musikalischen Einlagen des Freundeskreises Annemarie Steiner aus Roßhaupten und kleinen Weihnachtsüberraschungen für jeden stimmten sich die Mitglieder auf die Weihnachtszeit ein. Auch an Menschen in Not wurde gedacht. Bei einer Spendensammlung zugunsten des Frauenhauses Kaufbeuren/Ostallgäu kamen 250 Euro zusammen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: