Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Der bisherige Vorstand der Kameradschaft ERH Westlicher Bodensee Hegau wird nunmehr von Oberstleutnant a.D. Wolfgang Capito (5.v.l.) als neuem Vorsitzenden geführt. Foto: Matthias Schneider
Anfang Februar 2023 wählte nunmehr auch die Kameradschaft ERH Westlicher Bodensee Hegau im Marinekameradschaftsheim Konstanz ihren neuen Vorstand. Veränderungen gab es dabei lediglich an der Spitze. Neuer Vorsitzender der Kameradschaft ist nunmehr Oberstleutnant a.D. Wolfgang Capito.
Noch vor der Wahl zum neuen Vorstand ehrte der bisherige Vorsitzende, Oberst a.D. Peter Pauels, das über die Kameradschaft hinaus bekannte Mitglied Oberst a.D. Eberhard Möschel für 60-jährige Mitgliedschaft im DBwV. Möschel war in seiner aktiven Dienstzeit u.a. am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg tätig. Vielen Mitgliedern in Süddeutschland ist der Geschichtswissenschaftler u.a. durch Vorträge bekannt, in denen er aus der Geschichte heraus aktuelle Ereignisse sicherheitspolitisch aus seiner Sicht einordnete, so war es beim Irak-Krieg, beim Kosovo-Konflikt und aktuell beim Krieg in der Ukraine.
Bei der Mitgliederversammlung standen der Vorsitzende ERH im Landesverband Süddeutschland, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, und Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider den Mitglieder Rede und Antwort zu aktuellen Themen der Verbandspolitik.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: