Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Oberstleutnant Marko Dietzmann (v.l.), Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Gerd Bopp, Hauptmann a.D. Dieter Schlönvoigt und Oberstleutnant Alexander von Wedel. Foto: Bundeswehr/LogBtl 461
Das 20. Internationale Schießen vom Logistikbataillon 461 auf der Standortschießanlage Külsheim mit 100 Soldaten aus acht Nationen bildete einen würdigen Rahmen für die Verleihung der Verdienstnadel des Deutschen BundeswehrVerbandes in Gold an Hauptmann a.D. Dieter Schlönvoigt.
Schlönvoigt ist seit vielen Jahren Vorsitzender der Kameradschaft ERH Walldürn und ein Garant aktiver Verbandsarbeit in Nordbaden. Zudem ist er Vorsitzender des Walldürner Traditionsvereins „Panzergrenadierbataillon 362“ und zugleich ein Mittler zwischen jungen und älteren Soldaten. Von jeher fest am Standort Walldürn verwurzelt, pflegt Schlönvoigt den engen Kontakt mit den heute in der Nibelungen-Kaserne stationierten Soldaten des Logistikbataillon 461. Oberstleutnant Alexander von Wedel als RDL und „Acting Commander“ des LogBtl freute sich über die Ehrung des ehrenamtlich äußerst aktiven ehemaligen Soldaten Schlönvoigt bei der Siegerehrung der Schützen des Internationalen Schießwettbewerbs.
Nach der Siegerehrung verlegten Soldaten und Gäste des Schießwettbewerbs zum Schützenmarkt in das benachbarte Buchen, um den Fackeleinzug der Schützen ins Festzelt mit dem „Badener Lied“ stimmgewaltig zu begleiten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: