Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der geehrte Oberstabsfeldwebel a.D. Willhelm Sepp, Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler und Hauptmann a.D. Erwin Puchinger (v.l.n.r.). Foto: Jürgen Schreier
Unter diesem Motto hat die selbständige Kameradschaft ERH Murnau ihre Mitglieder nach einem Jahr ohne Veranstaltungen zum traditionellen, jährlichen Pokalschießen mit Leberkäs‘-Essen ins Schützenhaus der FSG Murnau eingeladen. Der Wiederbeginn des Vereinslebens Mitte Oktober trotz noch bestehender Corona-Auflagen war gelungen: Fast 30 Mitglieder der Kameradschaft, Angehörige und eine Abordnung des IT-Bataillons 293 kamen zum Pokalschießen, wovon 24 Schützen um den begehrten Pokal kämpften. Zehn Schuss mit dem Luftgewehr auf die 10er Ringscheibe wurden abgegeben. Sieger in diesem Jahr ist Oberstabsfeldwebel Manfred Fuchtmann von der 1. Kompanie des ITBtl 293.
Seit dem 19. Februar 2020 sammeln sich pandemiebedingt im Aktenkoffer vom Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier die Ehrungsurkunden für langjährige Mitglieder der Kameradschaft. Am Nachmittag des Schießwettbewerbes war nun Gelegenheit, zwei der Ehrungen an den Mann zu bringen. Bezirksvorsitzender Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler überreichte Hauptmann a.D. Erwin Puchinger für 60-jährige und Oberstabsfeldwebel a.D. Wilhelm Sepp für 50-jährige Mitgliedschaft die Treuenadeln mit den Urkunden.
Eine Möglichkeit für ein nächstes Treffen der Kameradschaft sieht Vorsitzender Schreier am 7. Dezember zur Jahresabschlussfeier.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: