Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Armin Rother (stehend) im Gespräch mit Mitgliedern und Gästen Foto: Reinhold Wolpert
Nach langer Zeit fehlender persönlicher Kontakte trafen sich 50 Mitglieder der selbständigen Kameradschaft ERH Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim /Lauda-Königshofen zum gemeinsamen Grillfest in einem Biergarten in Oberbalbach. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother begrüßte mit großer Freude auch die Angehörige der Mitglieder sowie den Bezirksvorsitzenden mit Ehefrau. Die wiederholte Teilnahme von Oberstabsfeldwebel Gerd-Josef Bopp zeige das hohe Interesse des Vorsitzenden am Kameradschaftsleben in seinem Bezirk, so Rother. Dabei halte der Bezirksvorsitzende die Mitglieder zu Themen der Verbandsarbeit auf Landes- und Bundesebene stets auf aktuellen Stand. Vorsitzender Rother hofft, dass das Kameradschaftsleben beginnend mit diesem Grillfest wieder Fahrt aufnehmen kann. Er wies erneut auf geplante Veranstaltungen in den verbleibenden Monaten dieses Jahrs hin und lud die Anwesenden zur Herbstwanderung im September und zur traditionellen Jahresabschlussfeier im Ende November ein.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: