Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Zur sehr gut besuchten Weihnachtsfeier der Kameradschaft ERH Roth begrüßte Vorsitzender Hauptmann a.D. Wolfgang Schulze-Thummes als besonderen Gast den Bürgermeister der Stadt Roth. Bürgermeister Ralph Edelhäußer brachte für drei Mitglieder des Vorstands eine besondere Überraschung mit.
Er würdigte die langjährige ehrenamtliche Arbeit im Vorstand von Oberstabsarzt (w) Dr. Uta Heckl, Stabsfeldwebel a.D. Josef Schütz und Gisela Schütz mit dem „Ehrenengel“, einem von der Stadt gestifteten Auszeichnung. Die Arbeit in einem Ehrenamt könne gar nicht hoch genug gewürdigt werden. Gerade im Bereich Ehrenamt geschehe Vieles im Verborgenen. Die Stadt Roth wolle mit ihrem „Ehrenengel“ dieses Engagement ihrer Bürger sichtbar machen und öffentlich anerkennen, verdeutlichte der Bürgermeister.
Vorsitzender Schulze-Thummes ehrte zudem gemeinsam mit dem StoKa-Vorsitzenden Hauptmann a.D. Robert Wechsler sowie Bürgermeister und Hauptmann d.R. Ralph Edelhäußer die Oberstabsfeldwebel a.D. Artur Gerhäuser und Frank Rahm für 50-jährige bzw. 40- jährige Mitgliedschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: