Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Beim Sommerfest der KERH Hammelburg ehrten Vorsitzender ERH Bernhard Hauber (v.l.n.r.) und KERH-Vorsitzender Hans-Joachim Berger die Kameraden Oberstleutnant a.D. Roland Nunn, Hauptmann a.D. Rüdiger Klug und Oberstabsfeldwebel a.D. Leonhard Rehberger. Foto: Franz Herrler
Zum traditionellen Sommerfest begrüßte Vorsitzender Oberstleutnant d.R. Hans-Joachim Berger den General der Infanterie und Kommandeur der Infanterieschule. Brigadegeneral Michael Matz brachte Informationen zu aktuellen Entwicklungen bei der Infanterietruppe und „Neuigkeiten vom Lagerberg“ mit. Unter anderem berichtete er vom Richtfest für die ersten 400 neuen Unterkünfte für Lehrgangsteilnehmer. Insgesamt sollen 1600 modernste Einzelstuben entstehen, so der General.
Auf dem Sommerfest verabschiedeten die Mitglieder ihren ehemaligen Vorsitzenden, Oberstleutnant a.D. Klaus Voshage, aus dem Vorstand der Kameradschaft. Voshage war vierzehn Jahre lang im Vorstand als Vorsitzender und Beisitzer aktiv. Inzwischen hat er das 80. Lebensjahr überschritten.
KERH-Vorsitzender Berger ehrte gemeinsam mit dem Vorsitzenden ERH im Landesverband Süddeutschland, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, langjährige Mitglieder für ihre Treue zum BundeswehrVerband, darunter Oberstleutnant a.D. Roland Nunn, Hauptmann a.D. Rüdiger Klug und Oberstabsfeldwebel a.D. Leonhard Rehberger (50 Jahre). Die Treuenadel für 60-jährige Mitgliedschaft erhielt Stabsfeldwebel a.D. Gisbert Stöber.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: